Große Sicherheitsübung im Rahmen des Projekts "Virtuelles Hospital"

04. August 2015, 11:37 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Hamburg, 04.08.2015 - Aufregung an der Fakultät "Life Sciences". Nach einer Sicherheitsstörung bei einer Modenschau gab es zahlreiche Verletzte. Mehrere Rettungswagen sowie eine Einheit der freiwilligen Feuerwehr waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Glücklicherweise ist alles nur eine Übung im Rahmen des Projekts "Virtuelles Hospital", die Studierende des Studiengangs Rettungsingenieurswesen zusammen mit echten Einsatzkräften und dem Labor für Simulation (SIMLab) der HAW Hamburg durchführen.

Im Rahmen des Projekts "Virtuelles Hospital" wollen die Beteiligten eine Simulation entwickeln, die es Studierenden und Rettungskräften ermöglicht, realistische Einsatzszenarien mit Hilfe einer Software zu trainieren. Um zu untersuchen, welche Aspekte bei einem simulierten Szenario von Bedeutung sind, sollen real durchgeführte Übungen mit virtuellen Planspielen verglichen werden.

Als erstes großes Übungsszenario des Projekts wird am 8. August 2015 eine gemeinsame Übung des Arbeiter-Samariter-Bunds mit der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn und der Polizei stattfinden. In den Räumen der Fakultät "Life Sciences" der HAW Hamburg wird eine Sicherheitsstörung simuliert, bei der mehrere Personen "verletzt" werden. In die Rolle der Verletzten schlüpfen dabei teils professionelle "Simulationspatienten", also speziell trainierte Schauspieler, sowie Studierende der HAW Hamburg. Für das realistische Aussehen der jeweiligen Verletzungen sorgen ebenfalls Studierende der HAW Hamburg, die ihre Erfahrungen aus einem eigens zu diesem Zweck durchgeführten Lehrgang in die Praxis überführen können. Unterstützung bekommen Sie dabei von dem erfahrenen Team des Simulations-Patienten-Programms (SPP) der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. An der Übung sind 40 Simulationspatienten und über 70 Einsatzkräfte beteiligt.

Prof. Dr. Boris Tolg, Leiter des SIMLab und technischer Leiter des Projekts "Virtuelles Hospital":

"Bei der Umsetzung eines so großen Übungsszenarios können die Studierenden Erfahrungen sammeln, die sie während des Studiums nirgendwo sonst vermittelt bekommen. Den Einsatzkräften bietet sich die Möglichkeit in einer komplexen und unübersichtlichen Umgebung zu trainieren. Die Übung ist somit ein Gewinn für alle Beteiligten."

Das Projekt "Virtuelles Hospital" wird von der Claussen-Simon-Stiftung im Rahmen des Programms "Unseren Hochschulen" gefördert.
Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 04.08.2015 · 11:37 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Leuchten, nachhaltige Technologien
Goslar, 24.03.2025 (PresseBox) - Die eltefa gilt als zentraler Branchentreffpunkt im wirtschaftsstarken Süden, der über innovative Technologien und die wichtigsten Zukunftsanforderungen informiert. Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr zählt auch die Lichttechnik. Wenn die Messe Stuttgart vom 25. bis 27. März 2025 ihre Tore für das internationale Fachpublikum öffnet, darf deshalb auch […] (00)
vor 1 Stunde
Klimaaktivisten blockieren Straße in München
München/Berlin (dpa) - Die Generalstaatsanwaltschaft München hat wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung Anklage gegen fünf Mitglieder der ehemaligen Letzten Generation erhoben. Eine entsprechende Mitteilung der Gruppe selbst wurde der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage von der Generalstaatsanwaltschaft München bestätigt. Zu den konkreten Vorwürfen in der Anklage äußerte […] (01)
vor 5 Minuten
Ohne störende Einflüsse: China will ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes errichten
Astronom: innen jagen weltweit nach kosmischen Signalen mit langen Wellenlängen. Diese können wertvolle Informationen über die Entstehungszeit unseres Universums geben. Allerdings werden derartige Signale auf der Erde oft gestört. Neben unserer Atmosphäre sind etwa auch die Satelliten von Elon Musks Dienst Starlink ein größerer Störfaktor. Radioteleskope werden durch diese Störfaktoren praktisch […] (01)
vor 2 Stunden
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 5 Stunden
music, e-sports, gamer, man, portrait, e-athlete, e-sports, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer
Clear River Games zeigt den Launch Trailer zum Actionspiel Assault Suit Leynos 2 Saturn Tribute (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC), das ab sofort in Europa erhältlich ist. Assault Suit Leynos 2 ist die 32-Bit-Fortsetzung des klassischen Mecha-Shooters und versetzt dich in den mächtigen Leynos-Angriffsanzug, um gegen eine erbarmungslose mechanisierte Armee zu kämpfen. Mit einer spannenden […] (00)
vor 47 Minuten
Sechste Ex on the Beach-Staffel startet Ende April
Die neue Runde wurde in Mexiko produziert und beinhaltet einen Twist: Erstmals nehmen auch Paare teil und müssen sich ihren Ex-Partnern stellen. RTL+ hat den Start der sechsten Staffel des Reality-Formats Ex on the Beach terminiert. Die 18 neuen Folgen, die in Mexiko produziert wurden, starten am Montag, 28. April 2025, auf dem Streamingdienst. Neben flirtwilligen Singles, die auf ihre verflossenen Liebschaften treffen, ist auch das „Terror […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 1 Stunde
Die Zukunft der Londoner Finanzwelt nach dem Brexit
Doch wie viel von Londons einst unangefochtener Vormachtstellung ist nach dem Brexit übrig geblieben? Ist die City weiterhin Europas Finanzhauptstadt oder haben Paris und Frankfurt ernsthafte Chancen, den Thron zu erobern? Brexit und die Folgen: Ein Exodus, der keiner war? Als das Brexit-Referendum 2016 durch war, malten Analysten ein düsteres Bild: Zehntausende Jobs würden London verlassen, […] (00)
vor 27 Minuten
 
Fachbeitrag: Wichtige Versicherungen für Privatpersonen in Deutschland
Herrsching, 24.03.2025 (PresseBox) - Wichtige Versicherungen für Privatpersonen in Deutschland […] (00)
Aprèsport Recovery Serie mit CBD & Red Bull X-Alps Edition – jetzt im MindTecStore!
Linden, 24.03.2025 (lifePR) - Der MindTecStore erweitert sein Sortiment um Aprèsport, eine […] (00)
DEUTSCHEFACHPFLEGE verbessert Qualität in der Intensivpflege
Herford, 24.03.2025 (lifePR) - Frühwarn-Regelkreis verhindert frühzeitig Notfälle […] (00)
Airbus-Logo (Archiv)
Toulouse - Angesichts der zunehmenden russischen Bedrohung fordert Airbus-Aufsichtsratschef […] (05)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Neue Untersuchungen haben die Genauigkeit der blockchain-basierten Prognoseplattform Polymarket bestätigt. […] (00)
Review – Teufel Real Blue NC3 – Würdiger Nachfolger des einstigen Bestsellers von Teufel
Wenn das Wort „Teufel“ in Verbindung mit Hifi genannt wird, kann man in der Regel mit guter […] (01)
Selena Gomez veröffentlicht verschollenen Track 'Stained'
(BANG) - Selena Gomez veröffentlicht nach neun Jahren endlich ihren verschollenen Song […] (00)
Training Deutschland
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann war als Kind im Fußballverein, im Schützenverein und im […] (01)
 
 
Suchbegriff