Große Koalition in Kiel in Trümmern

Kiel (dpa) - Nach der Aufkündigung der großen Koalition in Schleswig-Holstein durch die CDU hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen den von der SPD geforderten Rücktritt als Weg zu Neuwahlen abgelehnt. Der Landtag diskutiert heute seine Auflösung und eine Neuwahl am 27. September. Der Beschluss wird aber erst am Montag gefasst. Carstensen macht SPD-Landes- und Fraktionschef Ralf Stegner für das Scheitern des schwarz-roten Bündnisses verantwortlich.
Regierung / Landtag / Schleswig-Holstein
17.07.2009 · 07:47 Uhr
[0 Kommentare]
 
Selenskyj wird am Dienstag Rede im Bundestag halten
Berlin (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am kommenden Dienstag während […] (04)
Netflix kündigt neue Romantik-Serie an
Netflix hat die Produktion einer neuen Romantikserie aus Japan angekündigt, die mit einem internationalen […] (00)
Demo zu Test Drive Unlimited Solar Crown ab jetzt auf Steam verfügbar
NACON und KT Racing geben nach der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums von Test Drive […] (00)
Social Media und Nachtleben - Feiern fürs perfekte Bild?
München (dpa) - Den Hörer eines Telefons in der Hand lehnt sie lässig an der pinkfarbenen Wand, […] (00)
Zuspruch am Zaun: Nagelsmann bügelt jede Neuer-Debatte ab
Mönchengladbach (dpa) - Manuel Neuer stellte seinen silbernen Rollkoffer ab und ging direkt zu […] (04)
Vogelgrippe-Virus A (H5N2) bewegt die Aktienmärkte: Impfstoffhersteller im Fokus der Anleger
Nach einem bestätigten Todesfall eines Menschen durch das Vogelgrippe-Virus A (H5N2) nehmen […] (00)
 
 
Suchbegriff