Eulerpool News

Großbritanniens Neubestellung stärkt Nato-Abschreckung mit Atom-Jets

25. Juni 2025, 06:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Großbritannien kündigte auf dem NATO-Gipfel in Den Haag den Kauf von mindestens zwölf atomwaffenfähigen F-35A-Jets aus den USA an, um die nukleare Abschreckung zu stärken. Diese Entscheidung kommt in einer Zeit, in der die NATO-Staaten ihre Rüstungsbudgets wegen der Bedrohung durch Russland erhöhen wollen.

Auf dem aktuellen Nato-Gipfel in Den Haag sorgte Großbritannien mit einer wegweisenden Entscheidung für Aufsehen: Die britische Regierung verkündete den Beschluss, mindestens zwölf hochentwickelte Kampfjets vom Typ F-35A aus den USA zu erwerben. Diese Flugzeuge bieten nicht nur konventionelle Schlagkraft, sondern können auch Atombomben tragen. Dieser strategische Schritt wurde von Nato-Generalsekretär Mark Rutte ausdrücklich als bedeutende Verstärkung der nuklearen Abschreckung des Bündnisses begrüßt.

Nach dem Kalten Krieg hatte Großbritannien der Royal Air Force eine geringere strategische Rolle zugewiesen und sich bei der nuklearen Abschreckung vermehrt auf U-Boote verlassen. Diese neue Ausrichtung verleiht dem Abschreckungsprogramm nun eine bisher nicht gekannte Schlagkraft, wie die Londoner Regierung mitteilte. Premierminister Keir Starmer betonte, dass in Zeiten zunehmender Unsicherheiten die Investition in nationale Sicherheit unabdingbar sei. Die Einführung der F-35A-Jets markiere eine neue Ära der Verteidigungsstrategie.

Die ursprünglich geplante Massenbestellung von 138 F-35-Jets wird nun um eine atomwaffenfähige Komponente erweitert. Jeder dieser Jets hat einen geschätzten Preis von rund 80 Millionen US-Dollar. Der "Guardian" berichtete, dass diese Flugzeuge mit US-Atombomben des Typs B61-12 bestückt werden sollen, deren Vernichtungskraft beträchtlich ist. Auf europäischem Boden gehören nur Russland, Großbritannien und Frankreich zu den Nationen mit eigenen Atomwaffen.

Parallel zu der britischen Ankündigung streben die 32 Nato-Staaten bei ihrem Treffen auf dem Gipfel eine Erhöhung der Rüstungsausgaben an, mit Investitionen in Milliardenhöhe bis 2035. Hauptgrund für diese stärkste Militärstrategie seit dem Ende des Kalten Krieges sind die neuen Sicherheitsbedrohungen seitens Russlands.

Politics
[Eulerpool News] · 25.06.2025 · 06:29 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat erneut Partei für den derzeit vor Gericht stehenden brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro ergriffen. Der Republikaner postete auf seiner Plattform Truth Social einen Brief aus dem Weißen Haus, der an Bolsonaro adressiert ist. Darin schreibt Trump: «Ich habe gesehen, wie schrecklich Sie von einem ungerechten System behandelt werden, das sich […] (01)
vor 1 Stunde
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 9 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 1 Stunde
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 3 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 3 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Ein Gesetzesentwurf, der durch den Kongress geht, könnte verändern, wie große Unternehmen ihre Anteile verkaufen. Senatorin Elizabeth Warren aus Massachusetts warnte, dass der CLARITY Act es Firmen ermöglichen könnte, langjährige Regeln zu umgehen. Warren warnt vor einem regulatorischen Schlupfloch Laut Warren würde der Gesetzestext es jedem auf der NYSE gelisteten Unternehmen erlauben, seine […] (00)
vor 39 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 3 Stunden
 
DRK-Logistikzentrum (Archiv)
Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat scharfe Kritik an den geplanten Kürzungen für […] (01)
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Boom (dpa) - Der Brand auf der Hauptbühne des Elektrofestivals Tomorrowland hält Veranstalter […] (01)
Schwarz-rote Koalition
Berlin (dpa) - Trotz der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag sieht […] (08)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Deutschland bietet der syrischen Regierung Hilfe an. Die Bundesregierung stehe […] (01)
Vom Chat zur echten Begegnung Viele erinnern sich noch an die klassischen Chaträume der 2000er […] (01)
Gameplay-Power: So revolutioniert My Hero Academia: All’s Justice das Kampfsystem der Reihe
Mit My Hero Academia: All’s Justice erwartet Fans der MHA-Reihe nicht nur ein storybasiertes […] (00)
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei […] (00)
Was bei ASML wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
Ein Riss im Fundament Die Nachricht traf die Börse wie ein Stromschlag: ASMLs neuer Chef […] (00)
 
 
Suchbegriff