Green Bridge Metals startet Kapitalaufnahme durch Eigenfinanzierung

In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung der Unternehmensfinanzen hat Green Bridge Metals, ein kanadisches Explorationsunternehmen mit Fokussierung auf die Erschließung von mineralreichen Vorkommen im Bereich der sogenannten Batteriemetalle, eine nicht vermittelte Privatplatzierung bekannt gegeben. Diese soll durch die Ausgabe von bis zu 30,769,231 Unternehmenseinheiten bei einem Stückpreis von gerade einmal $0,13 erfolgen und könnte dem Unternehmen somit bis zu 4 Millionen Dollar an frischem Kapital einbringen. Interessanterweise setzt sich eine solche Einheit sowohl aus einer Stammaktie als auch aus einem halben Optionsschein zusammen, welcher dem Inhaber nach einer fünfjährigen Halteperiode das Recht gibt, weitere Aktien zu einem fixierten Preis von $0,25 zu beziehen.

Hauptzweck der Kapitalbeschaffung ist laut Unternehmensführung die Unterstützung der bestehenden Geschäftsoperationen sowie die Verbesserung des Betriebskapitals. Zusätzlich zu ihren Kernaktivitäten - hauptsächlich die Exploration der South Contact Zone in Minnesota, die reich an Kupfer-Nickel und Titan-Vanadium ist – sieht sich Green Bridge damit in einer gefestigten Position, zukünftige Unternehmensziele zu verfolgen.

Interessant in den finanziellen Transaktionen ist das Detail, dass bis zu 2,0 % der herausgegebenen Einheiten als Verwaltungsgebührenanteile an Amalfi Corporate Services Ltd. gehen, ein Unternehmen unter Kontrolle vom CFO Geoff Balderson. Als Internal Insider Deal klassifiziert, greift hier die Exemptionsregelung gemäß Multilateral Instrument 61-101, da die Marktkapitalisierung der zugewiesenen Anteile unterhalb von 25 % bleibt. Dieser Schritt unterliegt somit nicht der Zustimmung von Minderheitsaktionären und vermeidet zudem die ansonsten notwendige strenge Bewertung.

Die erste Tranche der Platzierung wird erwartungsgemäß zum Monatsende, genauer gesagt am oder um den 31. Mai 2024, abgeschlossen sein. Dabei sind die emittierten Wertpapiere den üblichen gesetzlichen Beschränkungen in Form einer viermonatigen Halteperiode sowie des darauffolgenden Tages unterworfen.

In einem sich rapide entwickelnden Sektor, in dem Batteriemetalle immer bedeutender für die Technologien der Zukunft werden, ist Green Bridge Metals bemüht, seine Marktposition konsequent auszubauen. Ob die beabsichtigte Privatplatzierung den gewünschten finanziellen Impuls geben kann, bleibt dabei eine spannende Frage für Investoren und Marktbeobachter gleichermaßen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 10:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
Historikerin warnt vor Überhöhung der AfD nach Europawahl
Düsseldorf (dpa) - Die Historikerin Claudia Gatzka warnt nach der Europawahl vor einer […] (06)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
«Honig im Kopf»-Remake zum Abschuss freigegeben
Mit dem Spielfilm «Honig im Kopf» feierte Til Schweiger große Erfolge. Im amerikanischen Remake aus dem […] (00)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Zara Tindall: Ihr Mann kann nicht reiten
(BANG) - Mike Tindall will nicht, dass seine Frau Zara ihm das Reiten beibringt. Die Tochter […] (02)
Thailändische Central Group übernimmt KaDeWe, Oberpollinger und Alsterhaus
Die drei renommiertesten deutschen Luxuskaufhäuser, KaDeWe (Berlin), Oberpollinger (München) […] (00)
 
 
Suchbegriff