Grand City Properties meldet Gewinnsprung – Aktie im SDax obenauf

Das Immobilienunternehmen Grand City Properties, ein Subunternehmen von Aroundtown, hat das Ruder nach einem Verlustjahr herumgerissen und präsentiert für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres positive Ergebnisse. Nach einem Vorjahresverlust von annähernd 12 Millionen Euro konnte der Konzern nun einen Profit von 43,7 Millionen Euro verzeichnen. Die Abwertung der Immobilienportfolios, welche die Bilanzen zuvor belastet hatte, scheint überwunden, und die Unternehmung hat sich deutlich von den tiefroten Zahlen entfernt.

Anleger zeigten sich von dieser Entwicklung erfreut, was sich in einem Kursaufschlag von etwa einem Prozent im frühen Handel widerspiegelte. Damit konnte sich die Grand City-Aktie unter den stärkeren Werten im SDax positionieren.

Ein Wachstumstreiber bleibt der Wohnungsmarkt, auf dem Grand City Properties durch erhöhte Nettomieterlöse von 105 Millionen Euro – ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum – punkten konnte. Selbst im Vergleich zum Gesamtjahresziel stiegen die Mieten auf vergleichbarer Fläche um 3,4 Prozent und damit stärker als prognostiziert. Die Aussicht, dass die Nettomieten auch im nächsten Jahr auf diesem Niveau um 3 Prozent steigen könnten, dürfte Investoren zusätzlich optimistisch stimmen.

Trotz der guten Nachrichten blieben Herausforderungen nicht aus: Ein Anstieg der Finanzierungskosten drückte auf den operativen Gewinn, der um 4 Prozent auf 45 Millionen Euro sank. Dennoch bleibt das Management bei seiner Gewinnprognose von 175 bis 185 Millionen Euro für das gesamte Jahr, woraus sowohl die Möglichkeit eines Rückgangs als auch eines moderaten Wachstums abgelesen werden kann.

In puncto Verschuldung und Liquidierung von Vermögenswerten schlägt Grand City Properties den gleichen Weg wie andere Akteure der Branche ein: Der Konzern trennte sich von Wohnungen im Gesamtwert von 30 Millionen Euro und zeichnete seit Jahresanfang Verkaufsverträge für weitere 23 Millionen Euro. Weitere Objekte im Wert von 170 Millionen Euro sollen folgen. Die Gesamtschulden stiegen dennoch leicht an, wobei die Fremdfinanzierungskosten mit 1,9 Prozent und einer durchschnittlichen Laufzeit der Kredite von über 5 Jahren moderat bleiben.

Mit etwa 63.200 Wohnungen in dicht besiedelten deutschen Regionen und Präsenz in Metropolen wie London und München, zeigt sich Grand City Properties als aktiver Spieler auf dem Wohnimmobilienmarkt. Aroundtown, der gewichtige Mehrheitsaktionär mit rund 60 Prozent Beteiligung, dürfte von der positiven Performance des Tochterunternehmens zusätzlich profitieren. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.05.2024 · 11:52 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nominierte zum «Spiel des Jahres 2024» vorgestellt
Frankfurt/Main (dpa) - Die drei Kandidaten für das «Spiel des Jahres 2024» stehen fest. Die […] (00)
1 Milliard für Wayve - kommt die Revolution im autonomen Fahren?
Mit einer Finanzierung von über einer Milliarde US-Dollar führt Wayve die Liste der […] (01)
Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»
Herzogenaurach (dpa) - Kurz vor dem Start in die Heim-EM blickt Bayern Münchens Jungstar Jamal […] (00)
Billie Eilish: Kaputte Freundschaften
(BANG) - Billie Eilish hat durch ihren Erfolg einige Freunde verloren. Die ‚Lunch‘-Interpretin […] (01)
Star Wars Outlaws Gameplay auf der Ubisoft Forward enthüllt
Im Zuge der Ubisoft Forward in Los Angeles enthüllte Ubisoft eine neue Gameplay-Präsentation, […] (00)
Musk schreibt mit SpaceX Geschichte!
Die beschädigte Oberstufe von SpaceXs Starship zeigt die extremen Belastungen beim […] (00)
 
 
Suchbegriff