Granada Gold Mine sichert die Weichen für die Zukunft: Konzessionserweiterung und neue Entwicklungspläne

In einem strategischen Zug hat Granada Gold Mine die Absicherung ihrer Goldgewinnungsvorhaben bedeutend vorangetrieben. Mit der vor kurzem erfolgten Verlängerung der beiden Abbaukonzessionen BM813 und BM852 um zehn Jahre stärkt das Unternehmen seine Position am produktiven Cadillac Break in Quebec. Dies ebnet den Weg für den Testabbau von 600.000 Tonnen Gestein am hochgradigen Goldfundort Vein 1 innerhalb der nächsten drei Jahre.

Die Konzession BM813 erstreckt sich über eine Fläche von 21,12 Hektar. Ergänzt durch die bereits zuvor erneuerte Konzession BM852, bildet die Erweiterung eine solide Basis für die Umsetzung der operativen Pläne in der Minenerschließung. Frank Basa, der Präsident und CEO von Granada Gold Mine, hebt die Bedeutung der Konzessionsverlängerungen hervor und betont den Aufbruch in ein ereignisreiches Jahr mit positiven Geschäftsaussichten und den Ausbau des Projektreifegrades.

Das Vorhaben umfasst diverse Säulen. Neben dem geplanten Testabbau sucht das Unternehmen gezielt nach Kooperationen, um das Projekt voranzubringen. Der Fokus liegt auf strategischen Partnerschaften mit Verarbeitungsunternehmen und der Entwicklung einer neuen Mühle für die aufbereitete Rohstoffmenge. Des Weiteren sind fortlaufende Bemühungen zur Einbindung lokaler Gemeinschaften und Aktionäre vonnöten, die zur Transparenz und Kooperation im Erschließungsprozess beitragen.

Granada Gold Mine bleibt seinen Prinzipien treu und hält die Kommunikationskanäle zu relevanten Interessengruppen offen, um über Fortschritte und Entwicklungsstufen zeitnah zu informieren. Basa verdeutlicht die Zuversicht, dass diese Schritte Granada Gold Mine in eine erfolgversprechende Zukunft führen.

Das zu 100 % unternehmenseigene Goldkonzessionsgebiet Granada, direkt an den Cadillac Break angrenzend, ist bereits jetzt das Zielgebiet umfassender Explorations- und Bohrarbeiten. Die aktuelle Pause in den Bohrungen dient der Aufbereitung und Analyse der bisherigen Daten. Die Exploration zielt darauf ab, das Potenzial des Gebietes weiter zu definieren und die bislang identifizierten 22 mineralisierten Strukturen zu bewerten.

Die kürzlich veröffentlichte aktualisierte Ressourcenschätzung hebt den Umfang und Reichtum des Goldvorkommens in Granada hervor. Die Prognosen für die Zukunft des Minenbetriebes, angesichts der historischen und geplanten Entwicklung, stehen somit günstig. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 15:54 Uhr
[0 Kommentare]
 
Enthüllungen im RKI: Politische Einflussnahme entlarvt
Trotz interner Ablehnung durch RKI-Experten wurde ein politisch vorgegebener Inzidenzwert von […] (00)
CW-Manager Schwartz weist Bedenken zurück
Der Unterhaltungschef von The CW, Brad Schwartz, hat die zahlreichen Fernsehserien verteidigt, die die […] (00)
Rachel Leviss: Schadenfreude am ‚Special Forces’-Set
(BANG) - Rachel Leviss fühlte „ein bisschen Freude“, als sie Tom Sandoval bei ‚Special Forces‘ […] (00)
«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Dortmund (dpa) - Die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme. Die Fans von Titelverteidiger […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
SpaceX triumphiert: Europa im Weltraum abgehängt!
Elon Musks Starship überschattet europäische Raumfahrtambitionen. Durch seine technologische […] (00)
 
 
Suchbegriff