Google gibt sich als Datenschützer

Mountain View (dts) - Der Internetkonzern Google hat sich zum heutigen internationalen "Datenschutztag" zum Thema Privatsphäre geäußert. Die Mitarbeiter von Google hätten gewisse Datenschutz-Standards immer im Hinterkopf, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Die gesammelten Daten sollten lediglich dazu genutzt werden, um die Nutzer mit nützlichen Diensten zu versorgen. Die Datensammlung sollte transparent gemacht werden, Nutzer sollten Auswahlmöglichkeiten haben, wie sie ihre Privatsphäre schützen wollen. Schließlich wolle das Unternehmen ein "verantwortlicher Verwalter" der Daten sein, die es beherberge. Google ist regelmäßig wegen der angesammelten Informationen über seine Nutzer in der Kritik. Unter anderem werden Suchanfragen gespeichert und können zum Teil mit anderen Daten verknüpft werden.
USA / Internet / Telekommunikation
28.01.2010 · 04:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Prognose: EU-Bevölkerung sinkt bis 2070
Wiesbaden - Die EU-Bevölkerung wird bis 2070 in den aktuellen Grenzen bei einer angenommenen […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Schlampe und noch schlimmer: Wie Frauen beschimpft werden
Erfurt (dpa) - Irme Stetter-Karp wurde schon einmal als «stellvertretende Abteilungsleiterin in […] (00)
Boxen «salonfähig gemacht»: Trauer um Manfred Wolke
Frankfurt/Oder (dpa) - Schillernde Abendkämpfe und hohe Einschaltquoten: Manfred Wolke hatte riesigen […] (01)
Primetime-Check: Samstag, 01. Juni 2024
Im Ersten sollten zum Samstag 3,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren Charlotte Link - Die Suche […] (00)
Kate Nash: Verlobung mit Langzeitfreund
(BANG) - Kate Nash und ihr Langzeitpartner Thomas Silverman haben sich verlobt. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff