Google-Chef Pichai prophezeit emotionale Bande zu KI-Assistenten

In einem Zeitalter, in dem künstliche Intelligenz (KI) sich zu einem allgegenwärtigen Begleiter entwickelt, macht Google-Chef Sundar Pichai eine aufschlussreiche Voraussage: Er geht fest davon aus, dass wir Menschen eine emotionale Bindung zu KI-Programmen entwickeln werden. Während seiner Rede auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz Google I/O umriss der CEO ein Bild von einer bevorstehenden Realität, in der „tiefe Beziehungen zu KI-Assistenten“ keine Fiktion, sondern eine handfeste Möglichkeit darstellen.

Mit dem Verweis auf den Film "Her", in dem eine fiktive Liebesgeschichte zwischen Mensch und Software entsteht, sprach Pichai über die Auswirkungen solcher Verbindungen und betonte, dass es grundlegend sei, möglichen negativen Folgen vorzubeugen.

Die Erwähnung der neuen Version des Chatbots ChatGPT, welcher verblüffende Ähnlichkeiten mit der KI aus dem Film aufweist und mit seiner Veröffentlichung für Aufsehen sorgte, verlief paritätisch. Laut Pichai relativiere sich ein Tag Vorsprung angesichts der Tragweite und des disruptiven Potentials der KI-Technologie.

Google, das nach Pichais Worten bereits seit Jahren führende KI-Modelle für Milliarden Menschen zugänglich macht, scheint von anderen Unternehmen angetriebenen Innovationen nicht nur zu begrüßen, sondern auch zu nutzen, um die eigenen Leistungen zu steigern.

Die Konferenz diente auch als Bühne für die Ankündigung von KI-verstärkten Updates für Googles marktbeherrschende Suchmaschine. Benutzer in den USA – und demnächst auch in anderen Ländern – erhalten bei entsprechenden Suchanfragen als erstes eine KI-geschriebene Zusammenfassung, wodurch Webseitenbetreiber um ihre Besucherzahlen fürchten.

Im Kontrast dazu illustrierte Google-Managerin Liz Reid ein positives Bild: KI-Zusammenfassungen animierten Nutzer zu vermehrten und vertiefenden Anfragen, wobei genannte Webseiten sogar mehr Traffic erfahren könnten als durch herkömmliche Suchergebnis-Links.

Während die Änderungen auch Googles Werbeeinnahmen tangieren könnten, bleibt Google zuversichtlich. Das Unternehmen sieht in hilfreicher Anzeigenplatzierung weiterhin ein profitables Unterfangen, trotz der Transformationen im Suchverhalten der Nutzer. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 16.05.2024 · 07:32 Uhr
[0 Kommentare]
 
Union siegt bei Europawahl - AfD im Osten auf Platz eins
Berlin/Brüssel (dpa) - Kantersieg für die Union, Klatsche für die Ampel und deutliche Gewinne […] (33)
Medion S10 – Performance zum günstigen Preis mit 4K OLED-Technologie
Mit dem S10 hat MEDION zur CES 2024 seinen Einstieg ins Performance-Segment bekannt gegeben und […] (00)
Jabra Elite Gen 2 – Klangerlebnis in neuer Dimension
Jabra, ein weltweit führender Anbieter von True Wireless Sound und Hybrid Work-Lösungen, stellt […] (00)
NVIDIA vollzieht angekündigten Aktiensplit nach KI-Hype
Der Grafikchip-Hersteller NVIDIA, der seit Ende 2022 stark vom KI-Hype profitiert hat, hat […] (00)
Diane Kruger und Jo Joyner in neuem Projekt von Paramount+
Die Schauspieler Diane Kruger und Jo Joyner übernehmen die Hauptrollen in dem neuen Psychothriller Little […] (00)
Chaka Khan: Sie servierte Stevie Wonder ab
(BANG) - Chaka Khan lehnte einen Song, den Stevie Wonder ihrer Funkband Rufus angeboten hatte, […] (01)
 
 
Suchbegriff