«Gestrandet… in den Flitterwochen» endet schlecht

Auch die Kochshows, die werktags punkten sollen, laufen katastrophal.
Bild: Quotenmeter

Es geht bei Sat.1 traurig weiter, denn die an die «Küchenschlacht» angelehnte Sendung Drei Teller für Lafer kommt auf dem 15.00 Uhr-Sendeplatz nicht vom Fleck. Am Mittwoch wurde zum Thema „Es wird feurig“ gekocht, doch nur 0,19 Millionen Menschen lockten dem Aufruf. Der Marktanteil belief sich bei 2,4 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,04 Millionen, das bedeutete einen Marktanteil von 3,6 Prozent.

Das Schnäppchen-Menü – Drei Gänge, fertig, los! präsentierte sich im Anschluss vor 0,19 Millionen Menschen, italienische Amore kämpfte vor 2,0 Prozent Marktanteil gegen ein rockiges Vater-Tochter-Duett. 0,02 Millionen Werberelevante schalteten ein, der Marktanteil belief sich auf 1,7 Prozent. „Renovieren bis der Arzt kommt“ war das Thema bei Notruf, die 18.00 Uhr-Sendung floppte mit 3,8 Prozent. Die Landarztpraxis war um 19.00 Uhr mit 3,6 Prozent in der Zielgruppe ebenfalls kein Hit.

Das neue Sat.1-Aushängeschild Gestrandet… in den Flitterwoche hat sich eher zum Rohrkrepierer entwickelt. Die zweieinhalbstündige Sendung sahen zum Abschluss noch einmal 0,52 Millionen Zuschauer, das bedeutete einen Marktanteil von 2,1 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,21 Millionen gezählt, das führte zu 3,6 Prozent.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 23.05.2024 · 07:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
95 Prozent der an Tieren getesteten Therapien werden nie zugelassen
Tierversuche sind in der medizinischen Forschung noch immer gang und gäbe. Wissenschaftler […] (00)
«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Dortmund (dpa) - Die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme. Die Fans von Titelverteidiger […] (02)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
«Fakt» dreht Bürokratie-Abbau-Doku
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, strahlt Das Erste um 21.45 Uhr die «Fakt»-Dokumentation Erdrückte […] (00)
China droht mit WTO-Klage wegen EU-Strafzöllen auf Elektroautos
Die Ankündigung der EU, Elektroautos aus China mit Strafzöllen zu belegen, hat die Regierung in […] (00)
 
 
Suchbegriff