Germanwings: Dobrindt und Flugunternehmen beraten über Konsequenzen

Berlin (dts) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigt an, Konsequenzen aus dem Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen mit 150 Toten in enger Abstimmung mit den Airlines zu entwickeln. "Erst der Blick auf die Gesamtumstände des Unglücks wird Aufklärung über weitere notwendige Konsequenzen geben können. Wir stehen deswegen auch mit den Airlines und den beteiligten Organisationen in intensivem Kontakt", sagte Dobrindt der Zeitung "Bild am Sonntag".

Der Minister begrüßte die ständige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsregeln: "In der Luftfahrt gelten hohe Sicherheitsstandards, die aber auch immer wieder einer Weiterentwicklung bedürfen. Es ist richtig, dass die Airlines jetzt die Zwei-Personen-Regel im Cockpit anwenden."
Politik / DEU / Luftfahrt / Unglücke
29.03.2015 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Indien-Wahl endet - Premier Modi vor wahrscheinlichem Sieg
Neu-Delhi (dpa) - In Indien ist die Parlamentswahl nach mehr als sechs Wochen zu Ende gegangen. […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Boxen «salonfähig gemacht»: Trauer um Manfred Wolke
Frankfurt/Oder (dpa) - Schillernde Abendkämpfe und hohe Einschaltquoten: Manfred Wolke hatte riesigen […] (02)
Musik-KI produziert fertige Songs mit Gesang: Was wird aus den Rechten der Künstler?
Suno heißt die Musik-KI, die aktuell die Massen anzieht. Kein Wunder, liefert sie doch auf […] (00)
Miley Cyrus über ihre Zeit als Kinderstar beim Disney Channel
(BANG) - Miley Cyrus sprach darüber, dass sie während ihrer Zeit als Kinderstar „keine Zeit für […] (02)
ARD adaptiert BBC-Serie Ghosts
Der WDR hat sich die Rechte an der BBC-Serie Ghosts gesichert und BBC Studios Germany mit der Produktion […] (00)
 
 
Suchbegriff