General Motors erzielt voraussichtlich Einigung mit UAW für höhere Löhne

GM hat laut Insidern eine vorläufige Vereinbarung mit der United Auto Workers Gewerkschaft getroffen

General Motors, der größte US-Autobauer, hat laut Insidern eine vorläufige Einigung mit der UAW, der Autogewerkschaft, erzielt und könnte somit dem Beispiel von Ford und Stellantis folgen. Nach der offiziellen Bekanntgabe des Tarifergebnisses werden die Beschäftigten von GM laut zwei mit dem Vorgang Vertrauten der Nachrichtenagentur Reuters ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Damit könnte der sechs Wochen lange Streik, den die UAW erstmalig gleichzeitig gegen die drei großen Autokonzerne geführt hatte, enden. Die Gewerkschaft handelte aufgrund der hohen Inflation rekordverdächtige Lohnerhöhungen und verbesserte Konditionen aus. Ein GM-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern.

Stellantis, der Dachkonzern von Chrysler, stimmte einer Lohnerhöhung von 25 Prozent über eine Laufzeit von viereinhalb Jahren zu. Zusätzlich sagte das Unternehmen Investitionen in Höhe von 19 Milliarden Euro in den USA und 5000 zusätzliche Arbeitsplätze zu. Auch in Kanada konnte Stellantis einen Streik durch einen Tarifkompromiss abwenden.

Für die Gewerkschaft ist die erzielte Einigung ein wichtiger Erfolg. Experten zufolge musste die UAW nach der Finanzkrise 2008 große Zugeständnisse machen und die Löhne stagnierten über einen langen Zeitraum. Die Einigung muss noch die Zustimmung der UAW-Basis finden. Die Arbeit in Montagewerken und Ersatzteil-Lieferzentren ruhte während des Streiks, wodurch fast 50.000 der knapp 150.000 Gewerkschaftsmitglieder bei den drei Autokonzernen betroffen waren. Auch weitere Fabriken oder Zulieferer mussten aufgrund von fehlendem Nachschub oder Abnehmern die Arbeit einstellen.

Der Streik hatte erhebliche Folgen für die "Detroit Three" und ihre Zulieferer, und kostete sie Milliarden. Durch steigende Arbeitskosten befürchten die Unternehmen, im Konkurrenzkampf mit Tesla oder Toyota, die keine Tarife mit der UAW aushandeln, benachteiligt zu werden.

An der NYSE notierte die General Motors-Aktie zeitweise nur marginal um 0,04 Prozent höher bei 27,23 US-Dollar.

Finanzen / Eulerpool Business
[Eulerpool News] · 31.10.2023 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Paris/Kiew (dpa) - Die Ukraine kann auf weitere militärische und politische Unterstützung aus […] (00)
Heidi Klum: Umstrittene Entscheidung
(BANG) - Heidi Klum sorgt mit einem Rauswurf bei ‚Germany’s Next Topmodel‘ für Diskussionen […] (00)
EZB leitet Zinswende ein – Leitzinsen erstmals gesenkt
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erstmals nach fünf aufeinanderfolgenden Sitzungen die […] (00)
«Königin von Paris»: Swiatek auf den Spuren von Nadal
Paris (dpa) - Als Iga Swiatek bei ihrer Siegesrede auf der großen Grand-Slam-Bühne die Stimme […] (00)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
Das Jubiläum von Diablo ist jetzt live!
Feiert mit uns noch heute das einjährige Jubiläum von Diablo IV und das zweijährige Jubiläum […] (00)
 
 
Suchbegriff