Geheimdienste kaufen Informationen von kommerziellen Datenhändlern

via dts Nachrichtenagentur
Cookie-Hinweis (Archiv)

Berlin - Internationale Geheimdienste kaufen immer öfter Informationen von Datenhändlern ein. Das legt eine neue Analyse der renommierten Berliner Denkfabrik "Stiftung Neue Verantwortung" nahe, über die der "Spiegel" berichtet.

Diese "Informationsbeschaffung mit der Kreditkarte" ermögliche den Diensten neue Zugänge zu "hochsensiblen Informationen" wie politischen Überzeugungen, Gesundheits- und Standortdaten, bis hin zu kompletten Bewegungsprofilen. Eine besonders ergiebige und damit kritische Quelle seien Daten aus der Onlinewerbung.

"Wir haben belastbare Hinweise darauf, dass auch deutsche Dienste diese Daten einkaufen", sagte Mitautor Corbinian Ruckerbauer dem Nachrichtenmagazin. Anders als etwa in den USA gebe es hier bislang weder einschlägige Regeln noch eine wahrnehmbare Kontrolle. Aktuell sei daher "die Missbrauchsgefahr sehr hoch", es brauche dringend Standards und Beschränkungen.

Die Autoren machen dafür konkrete Vorschläge und weisen auf die von der Ampel angekündigte Reform des Nachrichtendienstrechts hin. "Das wäre eine naheliegende Möglichkeit, Regeln für den Einkauf und den Umgang mit diesen Daten einzuführen", so Ruckerbauer. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Geheimdienste
24.05.2024 · 14:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe
Berlin - Aus der SPD werden die Rufe immer lauter, Konsequenzen aus der Schlappe bei der […] (00)
Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
Herzogenaurach (dpa) - Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die […] (02)
Sky holt Attenboroughs Klang-Doku nach Deutschland
Der fast 100-jährige Naturforscher und Tier-Filmer David Attenborough hat bei beim britischen Sky im […] (01)
Review: Amazfit Balance Smartwatch: Ein Kraftpaket für Gesundheit & Fitness
In einer Zeit, in der Technik und Gesundheit zunehmend Hand in Hand gehen, spielt die Amazfit […] (00)
CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»
Berlin (dpa) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
 
 
Suchbegriff