Gedenkfeiern zum Jahrestag des DDR-Volksaufstandes

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung und der Berliner Senat gedenken heute der Opfer des Volksaufstandes in der DDR vom 17. Juni 1953. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit werden Kränze niederlegen. Bei der Niederschlagung der Proteste gegen die SED-Diktatur durch die Sowjets starben damals mehr als 100 Menschen. Etwa 1600 Aufständische wurden zu Haftstrafen verurteilt.
Geschichte / 17. Juni
17.06.2009 · 04:48 Uhr
[1 Kommentar]
 
Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-Parken
Berlin (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat die Entscheidung des […] (00)
Dragon Age: The Veilguard enthüllt erstes Gameplay
BioWare veröffentlicht heute einen Blogbeitrag, in dem Gary McKay, General Manager von BioWare […] (00)
KI in der Patientenbetreuung? Doctolib setzt neue Maßstäbe
Doctolib erweitert seine Dienste durch den Kauf des KI-Startups Aaron.AI, um den wachsenden […] (00)
Alba Berlin steht im Finale um die deutsche Meisterschaft
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat doch noch das Finale um die deutsche Meisterschaft der […] (02)
Schreib-App Ulysses erhält interne Verknüpfung und mehr Funktionen
Die bewährte Schreib-App Ulysses für den Mac, iPad und iPhone wurde um eine Verknüpfung, […] (00)
BBC dreht «Agatha Christie's Towards Zero»
Die BBC hat Agatha Christies Towards Zero angekündigt, eine neue dreiteilige Verfilmung des klassischen […] (00)
 
 
Suchbegriff