Gedenken an Pogromnacht in Deutschland

Frankfurt (dpa) - In mehreren Städten Deutschlands wird heute der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 gedacht. In dieser Nacht und in den folgenden Tagen wurden von den Nationalsozialisten und ihren Anhängern mehrere hundert jüdische Bürger ermordet oder in den Selbstmord getrieben. Tausende Synagogen und Gemeindehäuser sowie Geschäfte und Wohnungen von Juden wurden zerstört. Das Datum gilt als Auftakt zur systematischen Vernichtung der jüdischen Bevölkerung durch die Nazis. Allein am 10. November 1938 wurden mehr als 30 000 jüdische Jungen und Männer in Konzentrationslager verschleppt.

Geschichte / Nationalsozialismus
09.11.2011 · 07:54 Uhr
[4 Kommentare]
 
US-Börsen uneinheitlich - Dow legt kräftig zu
New York - Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New […] (00)
Fan-Debatte und Regen-Frust: Schwierige Tage bei French Open
Paris (dpa) - Der viele Regen schlägt aufs Gemüt und sorgt für Terminchaos, das respektlose […] (01)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Nicholas Galitzine wird Amazons He-Man
Heute gaben Amazon MGM Studios und Mattel bekannt, dass Nicholas Galitzine die Rolle des He-Man im […] (00)
BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
Frankfurt/Main (dpa) - Die Ermittler sprechen vom größten Schlag gegen Cyberkriminelle: Bei […] (00)
Supermarkt vs. Discounter: Wo shoppt Deutschland?
Während die Inflation steigt, suchen deutsche Konsumenten verstärkt nach Wegen, Kosten zu senken – und […] (01)
 
 
Suchbegriff