Gebrüder Weiss Peak Evolution Team erreicht neuen Höhenweltrekord für Elektrofahrzeuge am Ojos del Salado, Chile
Schweizer Entwickler fahren mit Solar-Lkw auf 6.500 m und beweisen damit die Leistungsfähigkeit alternativer Antriebstechnologien / Gebrüder Weiss bringt das Rekordfahrzeug zurück in die Schweiz

Copiapó / Lauterach, 15.12.2023 (PresseBox) - Auf 6.500 m Meereshöhe hat das Gebrüder Weiss Peak Evolution Team einen neuen Höhenweltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Mit ihrem ausschließlich solarbetriebenen E-Lkw fuhren sie auf den Westkamm des Ojos del Salado – des höchsten aktiven Vulkans der Erde. Noch nie kam ein elektrifiziertes Fahrzeug so hoch hinaus. „Das ist ein Rekord für die Technik, für unsere jahrelange Forschungsarbeit und für die Zukunft der Mobilität“, sagt Patrik Koller, Vorstand und Entwickler bei Peak Evolution. „Wir hoffen, durch diesen Erfolg mehr Aufmerksamkeit für alternative Antriebe und deren Einsatz im Bergbau oder bei anderen, anspruchsvollen Transportaufgaben zu generieren.“

Unterstützer seit Tag eins ist Logistikpartner und Hauptsponsor Gebrüder Weiss. Das Unternehmen hat sich nicht nur um die sichere Ankunft des Fahrzeugs in Südamerika gekümmert, sondern die innovative Unternehmung mitfinanziert. „Als ältestes Transport- und Logistikunternehmen sehen wir uns der Zukunft der Mobilität verpflichtet“, so Frank Haas, Marketingleiter bei Gebrüder Weiss. „Dieser Erfolg unterstreicht unsere fortlaufende Unterstützung nachhaltiger Mobilitätsprojekte und innovativer Technologien. Wir freuen uns für das Team und werden das Rekordfahrzeug nun sicher zurück in die Schweiz bringen.“

Die spektakuläre Mission begann vor zwei Monaten: Gebrüder Weiss transportierte den E-Lkw von der Schweiz über Rotterdam und anschließend per Seefracht nach Chile. Ein weiterer Landtransport brachte den Solar-Lkw in die Region Atacama. Am Salzsee Maricunga auf 3.400 m startete das Peak Evolution Team mit ersten Erkundungstouren und der Akklimatisierung am Berg. Denn das extreme Gelände und die klimatischen Konditionen des höchsten Vulkans der Erde stellen nicht nur das Hightech-Fahrzeug auf die Probe, sondern setzten auch das Team äußersten physischen und psychischen Belastungen aus.

„Trotz dieser extremen Bedingungen ist es gelungen, mit unserem eigens entwickelten Fahrzeug höher zu fahren als je ein E-Fahrzeug – ganz zu schweigen von einem solarbetriebenen“, fasst Patrik Koller, Vorstand und Entwickler bei Peak Evolution, den Erfolg zusammen. „Seit vier Jahren haben wir für diesen Moment trainiert, Aufgeben war nie eine Option.“ Ende November erreichten die drei Abenteurer den ersten Meilenstein: Mit übertreten der 6.000 m-Marke brachen sie den Rekord für Elektrofahrzeuge. Eine Woche später erreichen sie 6.500 m Meereshöhe – den absoluten Rekord ihrer Mission. Ausschließlich mit Sonnenkraft erreichten sie den Westkamm des Ojos del Salado, des höchsten Vulkans der Erde. Mit dem Weltrekord im Gepäck geht es für das Peak Evolution Team nun zurück in die Schweiz. Gebrüder Weiss kümmert sich darum, dass auch das Rekordfahrzeug sicher zurück nach Europa gelangt.

Auch weiterhin wird der Logistiker zukunftsträchtige Projekte unterstützen. Im Januar findet eine Generalprobe der Mars Mission des Österreichischen Weltraum Forums am Gebrüder Weiss Standort Maria Lanzendorf bei Wien statt. Zudem testet das Unternehmen im neuen Jahr einen autonom fahrenden Lkw und schickt ein internationales Forschungsteam nach Grönland, um wichtige Erkenntnisse über den Klimawandel zu gewinnen.

Logistik
[pressebox.de] · 15.12.2023 · 09:03 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz gegen "Diktatfrieden" für die Ukraine
Bari - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Aufforderung Russlands an die ukrainische Armee, […] (00)
Aktiensplit und beeindruckende Quartalszahlen - Broadcom eifert NVIDIA nach!
Broadcom meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 43 Prozent im zweiten Quartal, deutlich […] (00)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Bosswerk – EM-Bundles liefern Strom für die anstehenden EM-Party oder das persönliche Public Viewing
Anlässlich der Europameisterschaft bietet Bosswerk ab sofort zwei EM-Bundles für das […] (00)
RTL News findet neuen US-Korrespondenten
Das Personal-Karussell bei RTL News dreht sich weiter. Da sich Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben […] (00)
 
 
Suchbegriff