Eulerpool News

G7-Gipfel im Zeichen geopolitischer und Handelskonflikte: Ein diplomatischer Balanceakt

13. März 2025, 06:38 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die G7-Außenminister treffen sich in Charlevoix, Kanada, unter geopolitischen Spannungen, vor allem in Bezug auf den Ukraine-Konflikt und den Handelsstreit mit den USA. Annalena Baerbock plädiert für konstruktive Lösungen, um Spaltungen zu vermeiden und die Bedeutung der G7 als Krisenbewältigungsinstrument zu betonen.

Die G7-Außenminister treffen sich unter ungewöhnlichen Spannungen in Charlevoix, Kanada. Erstmals seit der Präsidentschaft von Donald Trump steht die Frage im Raum, ob US-Außenminister Marco Rubio als Freund oder Rivale der wirtschaftsstarken Demokratien auftreten wird. Ein gemeinsames Abschlusskommuniqué ist ungewiss.

Besonders im Fokus steht der Umgang der Gruppe mit dem Ukraine-Konflikt. Wladimir Selenskyj hat eine Waffenruhe vorgeschlagen, abhängig von Russlands Reaktionen. Trump scheint weniger konfrontativ und drängt auf einen Waffenstillstand in der Ukraine, möglicherweise um hohe Kosten zu vermeiden, was Kritiker als Druckmittel auf Selenskyj sehen, um Gebiete an Russland abzutreten.

Parallel zu geopolitischen Spannungen schwelen auch wirtschaftliche Konflikte, insbesondere der Handelsstreit der USA mit Kanada. Trumps provokante Rhetorik über Kanada als „51. US-Bundesstaat“ verstärkte die Spannungen. Premier Justin Trudeau warnte vor wirtschaftlichen Folgen der US-Zölle, die darauf abzielen könnten, Kanada zu schwächen.

Annalena Baerbock, die für Deutschland teilnimmt, sieht die G7 als zentralen „Arbeitsmuskel“ in der Krisenbewältigung und möchte die Spaltung verhindern. Inmitten niedriger Temperaturen und bestehender Differenzen hofft sie auf konstruktive Lösungen, die ihrem politischen Vermächtnis Bedeutung verleihen. Politik, Diplomatie und wirtschaftliche Interessen prallen aufeinander – der Gipfel könnte durchaus die Weichen für das internationale Zusammenwirken beziehungsweise für dessen Spaltung stellen.

Politics
[Eulerpool News] · 13.03.2025 · 06:38 Uhr
[0 Kommentare]
Erdbeben in Thailand
Bangkok (dpa) - Ein starkes Erdbeben hat unter anderem die thailändische Hauptstadt Bangkok erschüttert. Das Deutsche Geoforschungsinstitut (GFZ) in Potsdam meldete ein Erdbeben der Stärke 7,4 im Nachbarland Myanmar, die US-Erdebebenwarte USGS verzeichnete die Stärke 7,7. Zunächst gab es keine Berichte über Schäden und Opfer in den südostasiatischen Ländern. In Bangkok bebte minutenlang die Erde, Menschen verließen in Panik ihre Häuser. Im […] (00)
vor 2 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 15 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 11 Stunden
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Warner soll die Hogwarts Legacy Definitive Edition sowie eine Erweiterung angeblich eingestellt haben. Das berichtet Jason Schreier vom Wirtschaftsdienst Bloomberg. Die Erweiterung, die dem Originalspiel neue Handlungsstränge hinzugefügt hätte, sollte noch in diesem Jahr zusammen mit einer "Definitive Edition" mit dem gesamten Inhalt veröffentlicht werden. Jetzt wurden beide Projekt eingestellt, […] (00)
vor 13 Minuten
Jen Salke verlässt Amazon
Die Leiterin von Amazon MGM Studios wird das Unternehmen nach sieben Jahren verlassen. Nach 20th Century Fox und NBC wechselte Jennifer Salke 2018 zu Amazon Studios. Am Donnerstag gab die Chefin der Amazon MGM Studios bekannt, dass sie das Unternehmen verlassen wird. Zuvor war Mike Hopkins zum Chef von Prime Video und Amazon MGM Studios ernannt worden. Die Managerin plant nun, ein Film- und Fernsehstudio zu gründen. „Während ich über mein […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - CA Osasuna
Barcelona (dpa) - Der FC Barcelona muss im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund voraussichtlich ohne Dani Olmo antreten. Der spanische Fußball-Nationalspieler erlitt beim 3: 0 im Ligamatch gegen CA Osasuna eine Adduktorenverletzung. «Es sieht nicht gut aus», sagte Trainer Hansi Flick in einer ersten Reaktion und sprach von zwei bis drei Wochen, die der frühere […] (00)
vor 8 Minuten
H&M steckt fest – warum der Mode-Riese plötzlich aus der Mode kommt
Der erste Dämpfer kam früh – und hart Schon zum Jahresstart hat H&M sein eigenes Soll verfehlt. Statt Rückenwind liefert das erste Quartal eine kalte Brise: Der Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein, die Marge schrumpft, und der Umsatz wächst nur minimal. Was der Konzern als „traditionell schwaches Quartal“ herunterspielt, ist für Analysten ein Alarmsignal. Investors - H&M Group The H&M […] (00)
vor 1 Stunde
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 14 Stunden
 
Koalitionsbildung
Berlin (dpa) - Knapp fünf Wochen nach der Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen […] (00)
Huawei-Affäre im Europaparlament: Wie viel kostet eine Unterschrift?
1500 Euro für politischen Einfluss Der Preis für europäische Integrität: 1500 Euro. So viel soll Huawei […] (01)
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Kurz vor einer geplanten Groß-Demo in der türkischen Millionenmetropole […] (00)
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf- […] (03)
Netflix arbeitet an «Scandals»
Die neue südkoreanische Serie basiert auf dem Spielfilm «Untold Scandal». In einer Zeit, in der Liebe […] (00)
Wie Deutschlands Autoindustrie in den Rüstungsmodus schaltet
Der G-Wagen wird zum Wolf Ein Auftrag mit Signalwirkung: Mercedes-Benz hat sich einen der […] (00)
Apple iPads erhalten mit iPadOS 18.4 vier neue Funktionen
Das neue Betriebssystem iPadOS 18.4 spendiert allen berechtigten Apple iPad Modellen einige Neuerungen, […] (00)
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische […] (02)
 
 
Suchbegriff