Futtermittelhersteller wollen Kontrollen selbst in die Hand nehmen

Berlin (dts) - Als Reaktion auf den Dioxin-Skandal will die deutsche Lebensmittelindustrie selbst für stärkere Kontrollen sorgen. Futtermittelhersteller wollen besonders die Beimischung von Fett sorgfältiger als bisher überprüfen, berichtet der "Spiegel". Zudem planen etwa regionale Produzenten in Norddeutschland, Fett generell auf Schadstoffe testen zu lassen, bevor es ins Futter gelangt.

Das war bisher nicht der Fall. Die Hersteller fühlen sich als Opfer eines Fettmischers, der sie mit dioxinverseuchtem Material beliefert hatte. Zudem trauen sie den staatlichen Maßnahmen nicht. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat in einem 14-Punkte-Programm bessere Überprüfungen angekündigt. Aber schon früher folgten Ankündigungen oft keine Taten. So sind die staatlichen Kontrolleure weiter den Ländern und Kreisen unterstellt, und es findet kaum ein Datenaustausch unter ihnen statt.
DEU / Gesundheit / Nahrungsmittel
29.01.2011 · 11:33 Uhr
[1 Kommentar]
 
Union will generelles Messerverbot an bestimmten Orten
Berlin - In der Debatte über Konsequenzen aus dem Messerangriff von Mannheim fordert die […] (09)
Sarah Snook geht zu «All Her Fault»
Die Schauspielerin Sarah Snook wechselt von HBO zu Peacock, wo sie sich der Produktion von All Her Fault […] (00)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (00)
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Frankfurt/Main (dpa) - Auf dem Weg zu einem digitalen Euro haben die Euro-Währungshüter einer […] (00)
Megan Thee Stallion: Neues Album kommt noch diesen Monat
(BANG) - Megan Thee Stallions drittes Album wird ‚Megan‘ heißen und am 28. Juni veröffentlicht. […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
 
 
Suchbegriff