FSK - Polyurethan Einsteiger Workshop bei Covestro Oldenburg
Nachwuchs bringt Polyurethan zum Schäumen

Stuttgart, 14.08.2017 (PresseBox) - Ein informativer Workshop bei Covestro in Oldenburg bietet Studierenden, Produktdesignern und Entwicklern eine interessante Gelegenheit, sich mit dem vielseitigen Werkstoff Polyurethan zu beschäftigen. Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. (FSK) veranstaltet am 29. November 2017 gemeinsam mit einem der führenden Anbieter hochwertiger Polymer-Werkstoffe ein praxisorientiertes Event mit überraschenden Einblicken.

Der eintägige Einsteiger-Workshop zielt darauf hin, dem Nachwuchs und Brancheninteressierten die Herstellung sowie Verarbeitungs- und Anwendungstechnologien von Polyurethan (PUR) in Theorie und Praxis näherzubringen sowie für den multifunktionalen und extrem leistungsfähigen Werkstoff zu begeistern. Entsprechend folgt nach einer Kurzvorstellung des Unternehmens zunächst der theoretische Teil zur Chemie der Polyurethane mit vielseitigen Anwendungsbeispielen. Nach einem Rundgang durch das Unternehmen schließen sich am Nachmittag praktische Vorführungen in Labor und Technikum an, die den Teilnehmern einen Überblick über die grundlegenden Werkstoffeigenschaften und die variantenreiche Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen vermitteln. Selbstverständlich bleibt abschließend Zeit für eine ausgiebige Fragerunde mit erfahrenen Experten. Den Programmflyer finden Sie hier zum Download.

Der Fachverband veranstaltet regelmäßig Einsteiger-Workshops in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen und schätzt diese Möglichkeit, den Werkstoff in seiner ganzen Bandbreite für Branchenneulinge und -interessierte erlebbar zu machen. Für die Unternehmen bieten solche Veranstaltungen eine gute Chance, Nachwuchskräfte zu begeistern und zu gewinnen. Bei Covestro in Oldenburg findet der Workshop bereits zum fünften Mal statt.

Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert, denn die Teilnehmerzahl für den Oldenburger Workshop ist begrenzt und die Veranstaltung ist erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Für Studierende, Hochschulangehörige und FSK-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, doch auch interessierte Nicht-Mitglieder sind gerne gesehen. Die Anmeldung ist online über die FSK-Website oder per E-Mail möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.fsk-vsv.de oder telefonisch unter 0711 993 751 0. Um ein Belegexemplar wird gebeten.
Events
[pressebox.de] · 14.08.2017 · 16:38 Uhr
[0 Kommentare]
 
China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandet
Peking (dpa) - China hat staatlichen Angaben zufolge erstmals eine Sonde zum Sammeln von […] (04)
Cyber-Angriff auf CDU - Verfassungsschutz eingeschaltet
Berlin (dpa) - Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. […] (00)
Das Ändert sich für Sie im Juni
Juni bringt bedeutende Änderungen: Von der Einbürgerungsreform, über die Digitalisierung der […] (00)
High Speed Digitalisierung: Deutsche Ämter erhalten kein Geld mehr für Faxgeräte
Wer kennt noch das gute, alte Fax? Eigentlich dürfte sich diese Art der Datenübertragung […] (01)
Sinner folgt Alcaraz ins Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Titelkandidat Jannik Sinner ist bei den French Open in Paris ins Viertelfinale […] (00)
Hartz Rot Gold macht sich weiter gut
Und noch eine Doku/Daily-Soap über sozial schwächere Persönlichkeiten, werden Kritiker schimpfen. Doch […] (00)
 
 
Suchbegriff