Freiburger Berufsorientierungsprogramm ausgezeichnet
„Schule (ge)schafft“ bietet Schülerinnen und Schülern Einblicke ins Handwerk und weitere Berufsfelder

Freiburg im Breisgau, 15.12.2023 (PresseBox) - Das Freiburger Programm „Schule (ge)schafft“ – ein Zusammenschluss der Mooswaldschule Freiburg, des BBZ Stegen und der Handwerkskammer Freiburg – wurde mit dem Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ der Stiftung Bildung ausgezeichnet. Auch einen mit 5.000 Euro dotierten Jurypreis konnten die Freiburger als eines von drei Projekten für sich verbuchen.

Der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ der Stiftung Bildung stand dieses Jahr unter dem Motto „Handwerk l(i)eben“. Der Preis zeichnet deutschlandweit erfolgreiche Projekte von Kita- und Schulfördervereinen aus. Ziel ist es, in Kitas und Schulen wirksame Projekte zu entdecken, zu fördern und zu verbreiten. Ausgezeichnet wurde unter anderem das Programm „Schule (ge)schafft“, das seit über zehn Jahren von der Mooswaldschule Freiburg, dem BBZ Stegen und der Handwerkskammer Freiburg angeboten wird und zu 40 Prozent von der Agentur für Arbeit gefördert wird.

Einblicke ins Handwerk

In dem Programm haben bereits mehr als 100 Schülerinnen und Schüler über ein Schuljahr hinweg wöchentliche Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten – der Großteil der Berufe ist dabei im Handwerk verortet. Entstanden ist das Programm aufgrund einer Idee engagierter Lehrkräfte. Nach einem Durchlauf der Berufsorientierungsmaßnahme „JobErkundungsTage“ an der Gewerbe Akademie Freiburg kam der Wunsch nach passgenauerer Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen auf. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Freiburg wurde an einem Projekt gebastelt – und eine erfolgreiche Lösung gefunden.

„Ganz andere Motivation“

Heiner Gaß, der das Programm auf Seiten der Handwerkskammer Freiburg betreut, ist von Anfang an dabei. „Das Programm soll gerade Schülerinnen und Schülern, die sich mit dem normalen Unterricht schwertun, aufzeigen, welche Wege sie nach der Schule einschlagen können“, erläutert der Fachbereichsleiter Berufsorientierung bei der Kammer. „Oft ergibt sich eine ganz andere Motivation, weil die Teilnehmer direkt sehen, was sie geleistet haben. Und bei manchen ergibt sich dann auch schon eine passende Berufswahl.“

Die Freiburger Delegation, bestehend aus Claudia Bielefeld, Lehrkraft am BBZ Stegen, Philipp Kahlke, Konrektorder Mooswaldschule Freiburg, Heiner Gaß von der Handwerkskammer Freiburg sowie Robin Vökel und Lars Waldvogel, ehemalige Schüler des BBZ Stegen, zeigte sich bei der Preisverleihung in Berlin hocherfreut und stolz über die Auszeichnung. Als eines von drei Projekten erhielt das Programm „Schule (ge)schafft“ zusätzlich noch einen mit 5.000 Euro dotierten Jurypreis.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Der Preis bestätigt den Erfolg des Programms – und warum wir als Handwerkskammer es tatkräftig unterstützen“, erläutert Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. „Wir zeigen Perspektiven auf. Das Handwerk ist vielfältig und bietet für Jeden und Jede einen passenden Beruf – eine passende Berufung.“

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 15.12.2023 · 10:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
Berlin - Die Kritik an den Wehrdienst-Plänen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
EU plant zusätzliche Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: BYD bleibt optimistisch
Die Europäische Kommission plant, ab nächsten Monat einen zusätzlichen Zoll von 17,4 % auf […] (00)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
HBO dreht «One South: Portrait of a Psych Unit»
Die HBO-Original-Dokumentation in zwei Teilen One South: Portrait of a Psych Unit, produziert und […] (00)
«Herzzerreißend»: Frühes Aus in Le Mans für Schumachers Team
Le Mans (dpa) - Das Debüt von Mick Schumacher bei den legendären 24 Stunden von Le Mans endete […] (02)
 
 
Suchbegriff