Fort Knox für Maschinendaten und sichere Serviceprozesse
symmedia SP/1 Plug&Work Box Industrial

(pressebox) Bielefeld, 24.01.2017 - Datensicherheit und eine hohe Performance spielen in Industrie-4.0-Prozessen gleichermaßen eine zentrale Rolle. symmedia, der Anbieter von digitalen Servicelösungen für Maschinen- und Anlagenbauer, erweitert mit der neuen symmedia SP/1 Plug&Work Box Industrial sein Hardwareangebot um eine Lösung, die die hohen Sicherheitsstandards der Branche ausnahmslos erfüllt. Innerhalb der symmedia SP/1-Anwendung übernimmt die neue Box die Funktion eines Servers. Auf der Box läuft Linux inklusive Firewall. Sie verfügt über einen 24-V-Anschluss und kann einen WLAN-Hotspot zur Verfügung stellen. So ermöglicht sie Anwendern vielfältigere Möglichkeiten im Rahmen von symmedia SP/1 Monitoring und damit eine effiziente Unterstützung bei der Weiterentwicklung der eigenen Serviceprodukte.

Mit der symmedia SP/1 Plug&Work Box Industrial lassen sich Industrie-4.0-Prozesse kosteneffizient und sicher durchführen. Anwender profitieren beispielsweise von der Linux Distribution. Diese dient als Gateway, WLAN-Router und Firewall. Darüber hinaus ist die neue Box mit 2-GB-Arbeitsspeicher, einem 24-V-Stromanschluss sowie zwei USB-3.0-Anschlüssen ausgestattet. Die symmedia SP/1 Plug&Work Box Industrial verfügt zusätzlich über einen Hutschienenadapter, wodurch eine einfache Montage im Schaltschrank möglich ist. Die Anmeldung des auf der Box installierten Servers an dem symmedia SP/1 Central Server erfolgt völlig automatisiert: Sobald ein Netzwerkanschluss hergestellt ist, kann der Kunde mit symmedia SP/1 arbeiten. Neben einem modernen Design und dem robusten Alugehäuse überzeugt die symmedia SP/1 Plug&Work Box Industrial vor allem beim wichtigen Thema Sicherheit: Sie unterstützt die hohen industriellen Sicherheitsstandards von symmedia SP/1.

Monitoring mit der symmedia Plug&Work Box Industrial

Der 2-GB-Arbeitsspeicher und der leistungsstarke 16-GB-SSD-Sekundärspeicher bieten Anwendern noch mehr Möglichkeiten im Bereich Monitoring: Auch größere Mengen der anfallenden Maschinendaten können jetzt einfach bewältigt werden. Maschinenhersteller haben mit dem Modul symmedia SP/1 Monitoring die Möglichkeit, weltweit ihre Maschinenparks zu überwachen und Kunden so noch effizienter bei der Instandhaltung zu unterstützen. Ebenso lassen sich daraus Erkenntnisse über den Zustand und das Produktionsverhalten der Maschinen gewinnen. Daten können ausgewertet und aufbauend darauf neue, bedarfsgerechte Lösungen entwickelt werden. Dazu zählen beispielsweise Zusagen zur Anlagenverfügbarkeit oder Produktivitätsberatungen.
Software
[pressebox.de] · 24.01.2017 · 15:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
Metall-Arbeitgeber fordern finanzielle Priorität für Bildung
Berlin - Zum nationalen MINT-Gipfel an diesem Dienstag fordert der Arbeitgeberverband […] (01)
Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher
Madrid (dpa) - Kylian Mbappé ist nun ein Königlicher. Der 25 Jahre alte Fußball-Weltmeister von […] (06)
Madonna: Ihr Vater wird 93
(BANG) - Madonna gratulierte ihrem Vater dazu, dass er seinen „Humor und Verstand“ bewahrt hat, […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
Madonna: Wiederaufnahme der Arbeit an ihrem Biopic
(BANG) - Madonna soll die Arbeit an ihrem Biopic erneut aufgenommen haben. Die Queen of Pop […] (00)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (00)
 
 
Suchbegriff