Fischtrawler sinkt im Pazifik: Dutzende Menschen sterben

Petropawlowsk-Kamtschatski (dpa) - Mindestens 56 Seeleute sind im eiskalten Wasser vor der russischen Halbinsel Kamtschatka beim Untergang eines Fischdampfers ertrunken. 63 Menschen seien bei dem Unglück gerettet worden, teilten Helfer im Fernen Osten Russlands Agenturen zufolge mit.

13 Menschen wurden demnach noch vermisst. Wegen Wassertemperaturen knapp über Null Grad rechneten die Einsatzkräfte aber nicht mit weiteren Überlebenden. Die Rettungsaktion im Ochotskischen Meer mit mehr als 1600 Beteiligten wurde bis spät in die Nacht (Ortszeit) fortgesetzt. Der kommende Montag sollte in der Region zum Trauertag erklärt werden.

Russische Ermittler gingen nach Behördenangaben mehreren möglichen Ursachen für das Unglück nach. So könnte der mehr als 100 Meter lange Trawler «Dalnij Wostok» etwa mit Treibeis zusammengestoßen sein, teilte Wladimir Markin von der Ermittlungsbehörde im 7000 Kilometer entfernten Moskau mit.

Auch menschliches Versagen ist nicht ausgeschlossen. Berichten zufolge kenterte das Fabrikschiff, auf dem Fische bereits nach dem Fang verarbeitet werden, beim Einholen eines rund 80 Tonnen schweren Schleppnetzes.

Das 26 Jahre alte Fischereischiff war in der Nacht gut 300 Kilometer vom Festland entfernt mit 132 Menschen an Bord gesunken. Auf der «Dalnij Wostok» (Ferner Osten) waren 78 Russen und 54 Seeleute aus Myanmar, der Ukraine, dem Baltikum und vom Inselstaat Vanuatu im Südpazifik. Innerhalb von 15 Minuten lief der Rumpf Berichten zufolge voll Wasser. Einen Notruf setzte die Crew nicht ab. Auch der Kapitän kam ums Leben.

Präsident Wladimir Putin sei über die Rettungsaktion informiert worden und habe Hilfe für die Angehörigen der Opfer angeordnet, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Kanzlerin Angela Merkel sprach ihr Mitgefühl in einem Kondolenztelegramm an Putin aus.

An der Bergung der Seeleute beteiligten sich dem Zivilschutz zufolge 26 Schiffe, die sich in der Nacht zum Donnerstag in der Nähe des Unglücksortes aufhielten. Die Gewässer an der Ostküste Russlands sind eine wichtige Region für die Versorgung des Riesenreichs mit Meeresprodukten.

Die Behörden in der Regionalhauptstadt Petropawlowsk-Kamtschatski schickten einen Hubschrauber mit Ärzten zur Versorgung der Geretteten. Die Geborgenen wurden zunächst auf ein anderes Schiff gebracht und sollten mit einem Helikopter aufs Festland geflogen werden. Einige von ihnen waren wegen Unterkühlung in einem kritischen Zustand. Wegen starken Windes musste der Einsatz von Hubschraubern zeitweilig unterbrochen werden. Die Überlebenden sollten an diesem Freitag aufs Festland gebracht werden.

Schifffahrt / Unfälle / Russland
02.04.2015 · 16:45 Uhr
[0 Kommentare]
 
Punks planen am Wochenende Demos auf Sylt
Sylt/Berlin (dpa) - Nach dem Rassismus-Eklat auf Sylt planen Punks am Wochenende mehrere […] (00)
Dallas Mavericks erreichen erstmals ohne Nowitzki NBA-Finale
Minneapolis (dpa) - Die Dallas Mavericks haben zum dritten Mal in ihrer Club-Geschichte das […] (01)
ESG-Wahnsinn bedroht deutsche Mittelständler!
Steht die deutsche Wirtschaft vor einer neuen Kreditkrise? Eine aktuelle EY-Umfrage legt offen, […] (00)
Hailey Bieber: Ihr neuer Klunker ist Millionen wert
(BANG) - Hailey Biebers neuer Diamantring soll 1,4 Millionen Dollar wert sein. Die 27-Jährige […] (02)
Spannende Details zu KI-Funktionen in iOS 18
Laut einem aktuellen Bericht erwägt Apple neue KI-Funktionen in iOS 18 […] (00)
Neuer Monster Hunter Wilds-Trailer erkundet die lebendige Welt, Story, Game-Systeme und mehr!
Capcom erkundete die lebendige Welt von Monster Hunter Wilds – mit einem ersten Einblick in […] (00)
 
 
Suchbegriff