FDP will schärfere Kontrollen für Euro-Staaten

Berlin (dts) - Die FDP verlangt wegen der Eurokrise strengere Kontrollen für die Euroländer. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ein Positionspapier, das mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion abgestimmt werden soll. In dem Schreiben fordern die Liberalen unter anderem ein Schulden-Frühwarnsystem und mehr Rechte für die Statistikbehörde Eurostat. Außerdem soll der jüngst verabschiedete Euro-Rettungsschirm nicht über 2012 hinaus verlängert werden. Als Konsequenz aus der unterschiedlichen Entwicklung der Volkswirtschaften verlangen die Liberalen ein Koordinierungsverfahren, um ein Auseinanderdriften der Wettbewerbsfähigkeit der Euro-Staaten künftig zu verhindern. Der FDP-Obmann im Finanzausschuss, Daniel Volk, sagte der Zeitung, es müsse sichergestellt werden, dass die Währungsunion keine Transferunion werde. "Der deutsche Steuerzahler darf nicht für Versäumnisse anderer zahlen", erklärte Volk.
DEU / Parteien / Finanzindustrie
08.06.2010 · 07:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Sprengstoff-Alarm bei Gedenkveranstaltung für NSU-Opfer in Köln
Köln - Am Rande einer Gedenkveranstaltung zum 20. Jahrestag des NSU-Nagelbombenanschlags in […] (01)
Review: Dreame Pocket Haartrockner: Kompakt, Leistungsstark, Perfekt für Unterwegs im Test
Ein hochwertiger Haartrockner ist für viele Menschen ein unverzichtbares Werkzeug, um das Haar […] (00)
Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Mönchengladbach (dpa) - Torhüter Alexander Nübel wird nicht zum Aufgebot der deutschen Fußball- […] (03)
Primetime-Check: Freitag, 07. Juni 2024
Im Ersten sollten zum Freitag 1,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Leichtathletik-EM verfolgen. […] (00)
Demo zu Test Drive Unlimited Solar Crown ab jetzt auf Steam verfügbar
NACON und KT Racing geben nach der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums von Test Drive […] (00)
GameStop: Schein und Sein einer Meme-Aktien-Rally
Trotz einer beeindruckenden Aktienrally von über 40% in einem Monat durch soziale Medien- […] (00)
 
 
Suchbegriff