FDP will Debatte über Kürzung von gesetzlichen Leistungen

Berlin (dts) - Die FDP hat eine tabufreie Debatte über Kürzungen im Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefordert und nimmt davon auch gesetzliche Leistungen nicht aus. "Ausgaben, Leistungsgesetze, Subventionen - bei der Konsolidierung darf es keinerlei Tabus geben", sagte FDP-Chefhaushälter Otto Fricke der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Rote Linien zu ziehen, bringt uns nicht weiter. Natürlich gibt es die Option eines Haushaltsbegleitgesetzes, in dem die Kürzung von gesetzlichen Leistungen drinsteht", sagte Fricke.

"Nach 16 Jahren CDU-geführter Regierung werden sich Ausgaben finden lassen, auf die eine Ampel-Koalition verzichten kann", sagte der FDP-Politiker. Er zeigte sich zugleich offen für Vorschläge zur Verbesserung der Steuereinnahmen. "Wenn es Vorschläge der Grünen zu Steuermehreinnahmen gibt, werden wir auch darüber reden", sagte Fricke. "Rein beispielhaft: Einer Verlängerung der befristeten Mehrwertsteuersenkung für Gaststätten müssten alle drei Koalitionspartner zustimmen, täte einer es nicht, würden automatisch Bund und insbesondere Länder Mehreinnahmen haben", so Fricke. "Beim Heizungsgesetz müssen wir schauen, wie wir die Förderung des Heizungstausches finanzieren. Machen wir viel über steuerliche Erleichterungen, sinken die Steuereinnahmen. Machen wir mehr aus dem Klima- und Transformationsfonds, wird der Kernhaushalt geschont." Das Bundesfinanzministerium hatte den Konsolidierungsbedarf im Haushalt 2024 mit rund 20 Milliarden Euro beziffert.

Politik / DEU / Steuern / Gesellschaft
26.05.2023 · 02:00 Uhr
[4 Kommentare]
 
«Nicht weggerannt»: Kühnert lobt FDP
Berlin (dpa) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat der FDP trotz vieler Unstimmigkeiten in der Ampel- […] (11)
Stanley Cup ganz nah: Draisaitl in NHL-Finals
Edmonton (dpa) - Als Leon Draisaitl lange nach Spielschluss ausgelaugt, aber glücklich in der […] (00)
Volkswagen E-Auto teurer: Preis über 25.000 Euro
Volkswagens erstes, als 25.000-Euro-Auto angekündigtes Elektromodell wird wohl doch mehr […] (00)
High Speed Digitalisierung: Deutsche Ämter erhalten kein Geld mehr für Faxgeräte
Wer kennt noch das gute, alte Fax? Eigentlich dürfte sich diese Art der Datenübertragung […] (01)
Im zweiten Spiel besser: ran Football: ELF
In der Spitze 0,32 Millionen Zuschauer - das wird vom Auftakt-Spieltag der ran Football: ELF wohl […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
 
 
Suchbegriff