FDP will bei Wärmeplanungs-Gesetz auf Datenschutz achten

Berlin (dts) - Die FDP-Fraktion hat das Gesetzesvorhaben von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) für eine verpflichtende Wärmeplanung begrüßt, zugleich aber den Datenschutz bei der Umsetzung des Gesetzes angemahnt. "Die FDP-Fraktion wird natürlich ganz besonders darauf achten, dass der Datenschutz im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung gewahrt bleibt", sagte Lukas Köhler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Positiv bewertete Köhler, dass das Gesetz gemeinsam mit dem Gebäudeenergiegesetz beraten werden könne.

"Die Kommunale Wärmeplanung ist für ein gutes Gebäudeenergiegesetz unverzichtbar, da andernfalls zentrale Fragen der Technologieoffenheit nicht geklärt werden können", so der FDP-Fraktionsvize.

Politik / DEU / Immobilien / Energie
25.05.2023 · 01:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Messerangriff bei islamkritischer Kundgebung
Mannheim (dpa) - Mit einem Messer hat ein Mann Teilnehmer einer islamkritischen Kundgebung auf […] (01)
Sat.1 setzt auch während EM auf Die Landarztpraxis
Am 14. Juni eröffnen die Mannschaften aus Deutschland und Schottland die UEFA Europameisterschaft 2024. In […] (00)
Spannende Details zu KI-Funktionen in iOS 18
Laut einem aktuellen Bericht erwägt Apple neue KI-Funktionen in iOS 18 […] (00)
Alarmierender Industrierückgang?
Über 176.000 Unternehmen haben 2023 geschlossen, ein stilles Phänomen, das die […] (00)
Snow Patrol: Ankündigung ihres neuen 'The Forest Is The Path'-Albums
(BANG) - Snow Patrol werden mit ihrem neuen Album 'The Forest Is The Path' ein Comeback feiern. […] (00)
Bayern gewinnt erneut deutlich - Berlin gleicht aus
München (dpa) – Die Basketballer des FC Bayern München sind nur noch einen Sieg vom Finaleinzug in […] (01)
 
 
Suchbegriff