FDP-Spitzenkandidatin braucht Personenschützer

via dts Nachrichtenagentur
FDP-Wahlplakat zur Europawahl (Archiv)

Berlin - Mit Beginn des Jahres ist die FDP-Spitzenkandidatin zur Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, auf Personenschützer angewiesen. "Seit dem 6. Januar bin ich im Wahlkampf unterwegs, und seitdem begleiten mich bei meinen Reisen mehrere Personenschützer. Das ist ungewohnt, aber so ist es nun mal", sagte sie dem "Spiegel".

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag schildert, wie sie mit der neuen Lage umgeht: "Ich bin sensibler geworden und treffe selbst gewisse Vorsichtsmaßnahmen. Mit meiner Familie zeige ich mich so gut wie gar nicht in der Öffentlichkeit. Ich möchte nicht, dass sie fotografiert wird", so Strack-Zimmermann.

Die FDP-Politikerin berichtet zudem von zahlreichen Anfeindungen, unter anderem wegen ihres Einsatzes für deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Das geschehe "im Netz und per Brief jeden Tag".

Sie zeige "im Monat bestimmt 200 Leute an", erklärte sie weiter. Darunter sei "oft grobe Gewaltandrohung. Nazisprech ist auch häufig dabei". Die Gerichte und die Staatsanwaltschaft seien inzwischen extrem sensibilisiert. "Fast alle Prozesse werden gewonnen, nur die Beleidigungen `Kriegstreiberin` und `Brechmittel` wurden von verschiedenen Amtsgerichten unterschiedlich gesehen und teils gegen Geldbuße eingestellt", so Strack-Zimmermann. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / EU / Wahlen
24.05.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
Bratislava (dpa) - Der Sozialdemokrat und frühere Regierungschef Peter Pellegrini ist neuer […] (02)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
EM in Deutschland emotional eröffnet
München (dpa) - Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat mit einem emotionalen Moment […] (02)
230 Millionen Euro Verlust – Wer rettet Benetton?
Trotz massiver Investitionen und einer glorreichen Vergangenheit steht Benetton vor einem […] (00)
ARD sagt, «Wofür ich lebe»
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die siebenteilige Reihe Wofür ich lebe produziert, deren Episoden ab dem […] (01)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (04)
 
 
Suchbegriff