FDP: Patientenrechtegesetz schafft Transparenz und Klarheit

Berlin (dts) - Das am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene Patientenrechtegesetz schafft nach Einschätzung der pflegepolitischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, Transparenz und Klarheit. Mit dem Gesetzentwurf trage die schwarz-gelbe Regierungskoalition maßgeblich dazu bei, "dass die Patienten ihre Rechte gegenüber Ärzten und auch gegenüber Krankenkassen besser wahrnehmen können", erklärte die FDP-Politikerin. "Zukünftig werden sich Patienten, Kassen und Ärzte auf gleicher Augenhöhe gegenübertreten", betonte Aschenberg-Dugnus.

Mit dem Gesetzentwurf würden überdies "wichtige Verfahrensrechte der Patienten im Falle von Behandlungsfehlern gestärkt", so die pflegepolitische Sprecherin der Liberalen im Bundestag weiter.
DEU / Parteien / Gesundheit
23.05.2012 · 20:23 Uhr
[1 Kommentar]
 
Fünf Jahre nach dem Mord: Gedenken an Walter Lübcke
Kassel (dpa) - Fünf Jahre nach den tödlichen Schüssen auf den CDU-Politiker Walter Lübcke sind […] (00)
NIO verzeichnet Rekordauslieferungen: Aktie im Aufwind?
NIO erreicht neue Absatzhöhen im Mai, obwohl der internationale Markt Anzeichen von […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Achterbahn ins Achtelfinale: Zverev beweist mentale Stärke
Paris (dpa) - Als Novak Djokovic um 3: 06 Uhr nachts sein drohendes Aus bei den French Open in […] (03)
High Speed Digitalisierung: Deutsche Ämter erhalten kein Geld mehr für Faxgeräte
Wer kennt noch das gute, alte Fax? Eigentlich dürfte sich diese Art der Datenübertragung […] (01)
RTL Living schnappt sich Stanley Tuccis Italien
Beim Bezahlsender RTL Living trifft im Juli italienisches Gourmet-Feeling auf Hollywood. Der RTL-Sender […] (00)
 
 
Suchbegriff