Fast 100 Tote nach Schiffsunglück in Mosambik

Notfälle
Im afrikanischen Mosambik ist die Cholera ausgebrochen. Auf der Flucht vor der bakteriellen Krankheit, die vor allem durch Trinkwasser übertragen wird, sterben viele Menschen.
Foto: Tsvangirayi Mukwazhi/AP/dpa
In Mosambik wollten Menschen mit einem Fischerboot vor einer Choleraepidemie fliehen (Archivbild).

Maputo (dpa) - Nach dem Untergang eines überfüllten Fischerbootes im Norden Mosambiks ist die Zahl der Opfer weiter gestiegen. Bis Dienstag wurden 98 Tote geborgen, weitere 17 Menschen blieben nach dem Unglück am Sonntag vermisst, wie der Staatsminister der nördlichen Provinz Nampula, Jaime Neto bei einem Besuch der Küste nahe dem Unglücksort sagte.

Nach früheren Behördenangaben wollten rund 130 Menschen mit dem Boot am Sonntag wegen einer Choleraepidemie und Terrorangriffen aus Nampula auf die Insel Ilha de Mosambik fliehen. Das überladene Boot sei mutmaßlich bei hohem Seegang gekentert. Ein Expertenteam sollte am Dienstag die genaue Unglücksursache ermitteln.

Im Norden Mosambiks verüben islamistische Rebellen seit 2017 immer wieder brutale Angriffe. Den Vereinten Nationen zufolge wurden mehr 780.000 Menschen vertrieben, zahlreiche andere wurden getötet. Nach einer längeren Ruhephase ist es in der Region in den vergangenen Wochen wieder zu gewalttätigen Übergriffen gekommen. Gleichzeitig leidet Mosambik seit Monaten unter einem Ausbruch der Cholera, einer bakteriellen Krankheit, die vor allem durch Trinkwasser übertragen wird. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bislang mehr als 5200 Verdachtsfälle gemeldet worden, mehr als 30 Menschen sind an Cholera gestorben.

Notfälle / Schifffahrt / Terrorismus / Krankheiten / Cholera / Mosambik
09.04.2024 · 15:02 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wüst fordert mehr Austausch zwischen Ost und West
Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert einen Neustart der Beziehungen […] (02)
Probleme bei der US-Post: Verzögerungen trüben DeJoys Modernisierungspläne
Anzeichen von Problemen traten Tage nach der Eröffnung eines neuen Post- und […] (00)
Adria Arjona: Mitspracherecht bei den 'Hit Man'-Dreharbeiten
(BANG) - Adria Arjona erzählte, dass ihre Beiträge bei den 'Hit Man'-Dreharbeiten geschätzt […] (00)
Die Prince of Persia-Reihe erwacht zu neuem Leben
Heute hat Ubisoft mehrere aufregende Updates zu Prince of Persia veröffentlicht. Von großen […] (00)
König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Herzogenaurach (dpa) - Der König kam mit Verspätung und er trug Badelatschen. Die Vorstellung, […] (00)
Harald Glööckler: So viel kostet sein extravagantes Aussehen
(BANG) - Laut Harald Glööckler kosten seine Looks so viel wie ein ganzes Haus. Der schrille […] (06)
 
 
Suchbegriff