Farbmarkierte Überwachung: Chinas Polizei setzt auf farbcodierte Gefahrenbewertung in Pekinger Wohnkomplex

In einem Pekinger Wohnkomplex schillert eine Wand in der Polizeistation in einem bunten Mosaik an Papierbögen. Jedes Blatt repräsentiert ein Wohnhaus des weitläufigen Areals, auf untergliedert in Wohnparteien, versehen mit Namen, Telefonnummern und weiterführenden Informationen zu den Bewohnern. Den zentralen Aspekt dieser Darstellung bildet jedoch das farbige Codierungssystem. Grün steht für Vertrauenswürdigkeit, Gelb signalisiert Aufmerksamkeitsbedarf und Orange kennzeichnet Einheiten, die "streng überwacht" werden müssen.

Vor der Wand stehend, prüft ein Beamter akribisch das Panorama an Informationen. Plötzlich nimmt er einen Stift und markiert eine Wohnung im dritten Stock in Gelb. Der stetige Wechsel der dortigen Mieter führe zu einem "hohen Risiko", so seine Anmerkung. Eine spätere Nachkontrolle sei unverzichtbar.

"Ich habe ein System entwickelt, um verborgene Gefahren in meinem Zuständigkeitsbereich anzugehen", erklärt der Polizist in einem Video der lokalen Regierung, das seine Methoden als beispielhaft für innovative Polizeiarbeit preist.

Es ist der Typ von Lokalgovernance, den Chinas Spitzenpolitiker Xi Jinping vor Augen hat: stets sichtbar, durchdringend und auf der ständigen Suche nach echten oder vermuteten Bedrohungen. Polizeibeamte durchstreifen die Wohnblöcke, lauschen nach streitenden Nachbarn und Beamte rekrutieren schachspielende Senioren im Freien als zusätzliche Informationsquellen. In der Arbeitswelt werden Unternehmen dazu angehalten, "Sicherheitsberater" zu benennen, die regelmäßige Berichte an die Polizei abliefern. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 25.05.2024 · 09:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) verurteilt die rassistischen […] (02)
«Gefragt – Gejagt» bekommt neue Primetime-Show
Am Samstag, den 20. Juli 2024, strahlt Das Erste um 20.15 Uhr eine neue Primetime-Show von Gefragt – […] (00)
«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Dortmund (dpa) - Die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme. Die Fans von Titelverteidiger […] (03)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (01)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
 
 
Suchbegriff