Fachkollegium Systemtechnik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) tagt erstmals an der Technischen Hochschule Wildau

(lifepr) Wildau, 22.07.2016 - Das Fachkollegium Systemtechnik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist nach der Neuwahl zu seiner ersten Arbeitstagung am 21. und 22. Juli 2016 an der Technischen Hochschule Wildau zusammengekommen. Aktueller Anlass ist, dass zwei Professoren der Hochschule – Prof. Dr. rer nat. Andreas Foitzik und Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan aus dem Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) – für vier Jahre als Mitglieder in das Gremium gewählt wurden. Die TH Wildau konnte damit erstmals Experten in Fachkollegien der DFG entsenden – ein großer Erfolg und eine Anerkennung für die wissenschaftlichen Kompetenzen der Hochschule.

Prof. Foitzik wurde auf Vorschlag der Fraunhofer Gesellschaft für das Fachgebiet Mikrosysteme, Prof. Reif-Stephan auf Vorschlag des bundesweiten Fachbereichstages Maschinenbau für das Fachgebiet Automatisierungstechnik, Regelungssysteme, Robotik, Mechatronik, Cyber Physical Systems gewählt. Das Fachkollegium Systemtechnik vertritt unter anderem die Fächer Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Messsysteme, Mikrosysteme, Verkehrs- und Transportsysteme, Arbeitswissenschaften und Biomedizinische Systemtechnik.

Aufgaben der DFG sind die wettbewerbliche Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungsinstituten und deren Finanzierung. Die insgesamt 48 Fachkollegien arbeiten ehrenamtlich und bewerten die Anträge. Sie kontrollieren auch die Wahrung einheitlicher Maßstäbe bei der Begutachtung. 2015 hatte die DFG einen Förderungsetat von rund drei Milliarden Euro.
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 22.07.2016 · 11:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Weiter Zugausfälle auf vielen Strecken in Süddeutschland
München/Stuttgart/Berlin (dpa) - Wegen der Hochwasserlage in Teilen Baden-Württembergs und […] (02)
Musik-KI produziert fertige Songs mit Gesang: Was wird aus den Rechten der Künstler?
Suno heißt die Musik-KI, die aktuell die Massen anzieht. Kein Wunder, liefert sie doch auf […] (00)
Neuer «WondLa»-Trailer
Gestern hat Apple TV+ den Trailer für die animierte Abenteuerserie WondLa von Skydance Animation […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Nina Dobrev: Sie erholt sich vom Radunfall
(BANG) - Nina Dobrev ist auf dem Weg der Besserung, nachdem sie nach einem Motorradunfall ins […] (00)
Thales verkauft Bahntechnik an Hitachi: Milliarden-Deal besiegelt
Der französische Thales-Konzern hat den Verkauf seiner Bahntechniksparte an den japanischen […] (00)
 
 
Suchbegriff