EZB-Ratsmitglied fürchtet überzogene Erwartungen an Zinswende

via dts Nachrichtenagentur
EZB (Archiv)

Frankfurt am Main - Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch spricht sich vor dem EZB-Zinsentscheid Anfang Juni dagegen aus, überzogene Erwartungen zur Zinswende zu schüren. "Wir sollten davon absehen, uns auf eine zweite Zinssenkung bereits im Juli festzulegen", sagte das Mitglied im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Die Märkte würden davon ausgehen, dass wir eine Serie von Zinssenkungen einleiten."

Wunsch plädiert dafür, die Zinswende "schrittweise und nicht zu schnell" anzugehen. "Außer bei einem plötzlichen Schock in den kommenden Monaten müssen wir beim ersten halben Prozentpunkt an Zinssenkungen nicht mehr lange überlegen", sagte Wunsch. "Nach den ersten beiden Zinssenkungen wird es schwieriger." Es sei "unsicher, wo wir am Ende mit den Zinsen landen werden", sagte Wunsch.

Der Belgier sieht in einer verzögerten Zinswende in den USA mögliche Folgen für die EZB. "Höhere US-Zinsen können zu einem starken Dollar und damit zu importierter Inflation, also höheren Preisen bei uns führen", so Wunsch. "Das könnte dazu führen, dass wir unsere Leitzinsen langsamer senken."

Kritisch sieht Wunsch den Beschluss des EZB-Rats, Anleihekaufprogramme dauerhaft nach Klimakriterien zu gewichten. "Wir rücken vom strikt risikobasierten Ansatz ab und bewegen uns Richtung einer grünen Ausrichtung unserer Anleiheportfolios, die mit sekundären Zielen zusammenhängt", sagte Wunsch. "Wir müssen derartige Risiken konkreter definieren, wenn wir sie zum Maßstab unserer Entscheidungen machen." Wunsch befürchtet einen "Präzedenzfall", der zu einer stärkeren Politisierung der EZB führen könnte. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Finanzindustrie / Wirtschaftskrise
14.05.2024 · 15:57 Uhr
[0 Kommentare]
 
Biden zum Staatsbesuch bei Macron in Paris
Paris (dpa) – US-Präsident Joe Biden und sein französischer Kollege Emmanuel Macron haben der […] (00)
«Gilmore Girls» kehrt zu sixx zurück
Der Fernsehsender sixx hat sich die Rechte der Warner-Bros.-Television-Serie Gilmore Girls gesichert und […] (00)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
Rückgang der Apotheken in Deutschland erreicht alarmierendes Ausmaß
In Deutschland nimmt die Zahl der Apotheken stetig ab. Nach Angaben der Bundesvereinigung […] (00)
Das Jubiläum von Diablo ist jetzt live!
Feiert mit uns noch heute das einjährige Jubiläum von Diablo IV und das zweijährige Jubiläum […] (00)
«Liebe diesen Platz»: Swiatek gewinnt French Open
Paris (dpa) - Iga Swiatek warf ihren Schläger auf den roten Sand im Court Philippe Chatrier, […] (05)
 
 
Suchbegriff