EZB-Chef Draghi sieht wirtschaftliche Abschottung als Risiko

Frankfurt/Main (dpa) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hat sich besorgt über die Tendenz zu einer wirtschaftlichen Abschottung einzelner Länder geäußert. Zunehmender Protektionismus sei ein Risiko für den Wirtschaftsausblick, sagte Draghi nach der Zinssitzung der EZB in Frankfurt. Am Abend mitteleuropäischer Zeit könnte US-Präsident Donald Trump die angekündigten Strafzölle auf Stahl und Aluminimum anordnen. Eine weitere Gefahr lauere in der Entwicklung der Währungs-Wechselkurse, meinte Draghi.

Welthandel / USA / Europa
08.03.2018 · 15:12 Uhr
[1 Kommentar]
 
«Die Würde konnte man ihm nicht nehmen»: Gedenken an Nawalny
Berlin (dpa) - Am 48. Geburtstag von Alexej Nawalny haben seine Witwe, Freunde und Unterstützer […] (00)
Neuer «WondLa»-Trailer
Gestern hat Apple TV+ den Trailer für die animierte Abenteuerserie WondLa von Skydance Animation […] (00)
Becton Dickinson erwirbt Edwards Lifesciences-Einheit für 4,2 Milliarden Dollar
Becton Dickinson (BD), ein führendes Medizintechnikunternehmen, hat die Übernahme der Critical […] (00)
Foscam – Mit der X5 auch im hektischen Alltag den Überblick behalten
Das Telefon klingelt, ein Meeting jagt das nächste, und neue E-Mails überfluten das Postfach: […] (00)
Kevin Costner: Drogen waren nie sein Ding
(BANG) - Kevin Costner wurde in den frühen Tagen seiner Karriere dazu gedrängt, Kokain zu […] (00)
Überraschung bei French Open: De Minaur schlägt Medwedew
Paris (dpa) - Der australische Tennisprofi Alex De Minaur hat bei den French Open in Paris für […] (01)
 
 
Suchbegriff