Berlin (dpa) - Olaf Scholz (SPD) soll nach seiner Kanzlerschaft ein Büro mit acht Mitarbeitern bekommen. Das geht aus einer Vorlage für den Hauptausschuss des Bundestags hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt und über die mehrere Medien berichteten. Das seien mehr Mitarbeiter als ...

Kommentare

(5) HammasBald · 20. Juni um 20:15
Zahlt ja der Bürger mit seinen Steuern. Daher alles relativ
(4) W_A_H · 20. Juni um 18:01
@3 Vielleicht bekommt man als Ex Kanzler auch nicht sehr viel, wenn Reden zu kurz ausfallen. Da braucht es ein paar gute Redenschreiber und dann noch Coaches für das Selbstvertrauen und die Ausstrahlung bei vollkommener Unwissenheit vor Fachpublikum. Wer schreibt schon noch selbst seine Reden. Das waren ja noch Zeiten, damals ... vor dem Krieg xD
(3) setto · 20. Juni um 17:56
"Olaf Scholz ist kein Kanzler mehr, soll aber weiterhin Mitarbeiter haben - und zwar mehr als eigentlich vorgesehen." Tja so ist das mit der Inflation und Quereinsteigern, da sind eben mehr erforderlich^^
(2) W_A_H · 20. Juni um 17:46
Zu erwartende ... nicht mal jetzt das Rückrat mit dem auszukommen, was nötig ist. Hat doch genug verdient, um sich die nächste "Geschäftsidee" einfallen zu lassen. Am Besten mal ohne Gedächtnisverlust und fadem Beigeschmack.
(1) Philonous · 20. Juni um 16:21
Die drei zusätzlichen Mitarbeitenden sind für den Schichtdienst rund um die Uhr vorgesehen, um Gedächtnisprotokolle anzufertigen. Nicht, dass nochmal Erinnerungslücken auftauchen...
 
Suchbegriff