Ex-Chef Meuthen: AfD wird im Europaparlament bedeutungslos

Parteien
Jörg Meuthen hat die AfD im Streit verlassen. Von außen kommentiert er die Turbulenzen um den Europa-Kandidaten Maximilian Krah und sagt: «Die gelten einfach als Schmuddelkinder.»
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der ehemalige AfD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen.

Berlin (dpa) - Der frühere Parteichef Jörg Meuthen sieht die AfD in Europa total isoliert und absehbar ohne jeden Einfluss. «Niemand aus dem europäischen Rechtslager will etwas mit der AfD zu tun haben», sagte Meuthen dem MDR. «Die gelten einfach als die Schmuddelkinder, weil sie die Abgrenzung zu extremistischen Positionen nicht vollzogen haben.»

Die rechte ID-Fraktion hatte alle neun AfD-Europaabgeordneten am Donnerstag mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen. Zuvor hatte der AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah mit Äußerungen zur NS-Organisation SS für scharfe Kritik gesorgt. Meuthen war 2019 selbst AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl, hat die Partei aber im Streit verlassen und ist nun fraktionslos.

«AfD wird im kommenden Europaparlament keinerlei Rolle spielen»

Meuthen sagte, eine Trennung von Krah würde der AfD nichts mehr bringen. «Selbst, wenn die sich von Max Krah nun ganz trennen sollten oder dieser die Partei verließe oder rausflöge, sind da genug andere und das wissen die Fraktionen. Deswegen wird die AfD im kommenden Europaparlament keinerlei Rolle spielen.»

In der Rechtsfraktion ID hatten zuerst der mächtige französische Rassemblement National und die italienische Lega mit der AfD gebrochen. Es ist unklar, mit wem sich die AfD nach der Europawahl am 9. Juni zusammentun könnte. Bliebe sie fraktionslos, würden ihr Einfluss und Ressourcen im Europaparlament fehlen. Die Parteispitze um die Vorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel hatte erklärt, sie sei zuversichtlich, «auch in der neuen Legislaturperiode verlässliche Partner an unserer Seite zu haben».

Politik / Wahlen / Parlament / Parteien / Extremismus / Jörg Meuthen / AfD / Deutschland / Europa / Sachsen
24.05.2024 · 12:41 Uhr
[3 Kommentare]
 
Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
München - Bayern hat sein landesweites Abwassermonitoring zuletzt auch auf die Diagnostik von […] (03)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Scholz zum Start der Fußball-EM: «Je bunter, desto besser»
Berlin (dpa) - Kanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf eine erfolgreiche und vielfältige Fußball- […] (01)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
ntv schaut auf das Kottbusser Tor
Am Sonntagnachmittag strahlt der Nachrichtensender ntv ab 7. Juli um 15.10 Uhr die Dokumentation […] (00)
Baden in Bier: Das Bier-Spa wird zum großen Trend in den USA
Unfassbare 6,5 Milliarden Liter Bier trinken die Amerikaner laut Regierungsdaten pro Jahr. Zwar […] (01)
 
 
Suchbegriff