Evotec-Aktie: Deutsche Bank sieht nun Kursfantasie

Die Marktpositionierung der Evotec-Aktie erhält frischen Wind: Die Deutsche Bank hat das Papier des Hamburger Biotech-Unternehmens von "Hold" auf "Buy" angehoben und unterstreicht somit seine Empfehlung zum Kauf. Analyst Falko Friedrichs, der den Schritt justierte, sieht in der derzeitigen Bewertung eine attraktive Investmentmöglichkeit. Trotz einer Senkung des Kursziels von 20 auf 19 Euro weist die Aktie nach seiner Einschätzung ein beachtliches Aufwärtspotenzial von 35 Prozent auf.

Friedrichs prognostiziert für den im MDax gelisteten Wirkstoffforscher Evotec in diesem Jahr ein kräftiges Wachstum. Besonders die hoffnungsvolle Perspektive im Bereich der Auftragsforschungsinstitute sowie für Vertragsentwickler und -dienstleister hellt die Aussichten auf. Er erwartet außerdem, dass die vakante Position des CEO, die Werner Lanthaler zu Beginn des Jahres unerwartet räumte, bald adäquat besetzt wird.

Nach fast eineinhalb Jahrzehnten an der Spitze Evotecs hatte der ehemalige CEO Lanthaler aus privaten, erschöpfungsbedingten Gründen seinen Hut genommen. Die anschließende Kursreaktion und Unsicherheit unter den Aktionären drückte das Wertpapier auf ein mehrmonatiges Tief von circa 12,60 Euro. Mittlerweile hat der Aktienkurs anscheinend Stabilität wiedererlangt – ein Umstand, der Analyst Friedrichs zu seiner positiven Einschätzung bewogen haben könnte.

Für das Jahr 2024 erwartet der Experte zudem ein starkes Wachstum des Ergebnisses um rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, angepasst um die Einflüsse eines Cyberangriffs. Nach einer Phase, in der das Unternehmen seinen Umsatzzuwachs vollständig reinvestierte, deutet Friedrichs nun eine Epoche signifikanter Ergebnissteigerungen an.

Ein weiteres Zünglein an der Waage ist die Erwartungshaltung an das Ergebnisziel für das Jahr 2025. Obwohl eine Herabsetzung der ursprünglichen Prognose von mehr als 300 Millionen Euro wahrscheinlich erscheint, sollte dies keine Überraschung mehr darstellen. Die Annahmen sowohl der Analysten als auch von Friedrichs persönlich sitzen bereits bei rund 245 Millionen Euro. Nichtsdestotrotz bleibt die Umsatzprognose von über einer Milliarde Euro in Reichweite.

Abschließend erweist die Deutsche Bank mit ihrer Kaufempfehlung der Evotec-Aktie ein gestiegenes Vertrauen basierend auf einer positiven Gesamtrenditeerwartung für das nächste Geschäftsjahr. (eulerpool-AFX)

Pharma
[Eulerpool News] · 12.04.2024 · 17:17 Uhr
[0 Kommentare]
 
Private Krankenversicherungen rechnen mit deutlichem Beitragsanstieg
Berlin - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) rechnet mit einem sprunghaften […] (01)
RTL zeigt neue Take Me Out-Folgen mit Chris Tall
Ob das den Verantwortlichen in Unterföhring gefällt? Comedian Chris Tall, der zuletzt für die ProSieben- […] (00)
Die besten deutschen Anbieter von Sportwetten
Online Sportwetten sind in Deutschland seit dem Jahr 2012 legal. Damals verabschiedete die […] (00)
Spannende Details zu KI-Funktionen in iOS 18
Laut einem aktuellen Bericht erwägt Apple neue KI-Funktionen in iOS 18 […] (00)
Leigh-Anne Pinnock leidet unter ihrer Fernbeziehung
(BANG) - Leigh-Anne Pinnocks Fernbeziehung ist „die Hölle“. Die ehemalige Little Mix-Sängerin […] (00)
Neuwagen: Kaum noch Autos unter einer Tonne
Flensburg (dpa) - Wer verkauft die schwersten Autos? Für Deutschland sind das - je nach […] (00)
 
 
Suchbegriff