Euro gibt nach: EZB-Referenzkurs sinkt

In der jüngsten Kursfeststellung der Europäischen Zentralbank musste der Euro eine leichte Abwertung hinnehmen. Gegenüber dem US-Dollar verlor die europäische Gemeinschaftswährung etwas an Boden, als die Notenbank ihren Referenzkurs auf 1,0830 Dollar festsetzte, gegenüber dem Vortageswert von 1,0864 Dollar. Diese Entwicklungen ließen den Preis des Dollars in Euro ausgedrückt auf 0,9233 steigen, was eine geringfügige Aufwertung des Dollars gegenüber dem Euro bedeutet, verglichen mit 0,9204 am Dienstag. Die Währungspolitiker der EZB bestimmten auch die Referenzkurse zu anderen bedeutsamen Devise. Diese zeigen ein gemischtes Bild: Während der Euro im Vergleich zum britischen Pfund einen leichten Rückgang auf 0,85165 Pfund verzeichnete, nachdem er am Vortag noch bei 0,85440 Pfund gelegen hatte, ist die Lage in Bezug auf den japanischen Yen beinahe konstant geblieben. Hier wurde der Euro am Mittwoch auf 169,54 Yen festgelegt, ein minimaler Rückgang im Vergleich zu 169,86 Yen am Dienstag. Für den Handel mit dem Schweizer Franken hingegen wurde der Euro leicht auf 0,9905 Franken aufgewertet, ein kleiner Anstieg gegenüber dem Stand von 0,9884 Franken am Vortag. In der stets fluktuierenden Welt der Devisenmärkte sind solche täglichen Schwankungen keine Seltenheit und werden von den Marktbeobachtern aufmerksam verfolgt. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 17:48 Uhr
[0 Kommentare]
 
Massen-Demos für Ende des Gaza-Kriegs
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei Massenkundgebungen in Israel haben einmal mehr zehntausende Menschen […] (01)
David Beckham: Es gibt keine Spice Girls zu fünft
(BANG) - David Beckham sagt, dass eine Reunion der Spice Girls „nicht stattfindet“. Der 49- […] (01)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen […] (01)
Nate Burleson moderiert «Hollywood Squares»
CBS gab bekannt, dass Nate Burleson (Co-Moderator von «CBS Mornings») die neue Staffel der legendären […] (00)
Warum diese Aktien mehr kosten als ein Haus!
Investieren in die teuersten Aktien der Welt kann verlockend sein, birgt aber auch unerwartete […] (00)
 
 
Suchbegriff