EU-Parlament setzt neue Meilensteine für energieeffiziente Gebäude

Im Bemühen, den Klimawandel zu bekämpfen und die festgesetzten Klimaziele zu erreichen, hat das Europäische Parlament sich auf einen entscheidenden Schritt geeinigt. Die Parlamentarier sollen heute in Straßburg neue Vorgaben zur Sanierung von Gebäuden absegnen, welche einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz und damit zum Schutz der Umwelt leisten werden. Die Verordnung fügt sich in das Puzzle der Klimastrategien der EU, welche insgesamt darauf ausgelegt sind, den Energieverbrauch drastisch zu senken.

Die im Raum stehende Regelung, die bereits im Vorfeld von Vertretern des Parlaments und der Mitgliedstaaten verhandelt wurde, fixiert ambitionierte Ziele: Für Wohngebäude verlangt sie, dass der Energiekonsum im Durchschnitt bis 2030 um 16 Prozent und bis 2035 um 20 bis 22 Prozent reduziert wird. Nichtwohngebäude hingegen sollen einer schrittweisen Überholung unterzogen werden. Es ist festgelegt, dass bis 2030 eine Sanierung von 16 Prozent der am ineffizientesten energienutzenden Bauten erfolgen muss, bis 2033 soll dieser Anteil auf 26 Prozent steigen.

Für Privathaushalte wird es keine strikten Einzelsanierungspflichten geben, womit einem praktischen und flexiblen Ansatz gefolgt wird. Das EU-Parlament hebt hervor, dass Ausnahmeregeln für bestimmte Gebäudetypen vorgesehen sind. Darunter fallen landwirtschaftliche Bauten und solche, die unter Denkmalschutz stehen, insbesondere wenn sie von architektonischem oder historischem Wert sind. Einen weiteren grundlegenden Schritt stellt der Plan dar, ab dem Jahr 2040 die Verwendung von Öl- oder Gasheizungssystemen zu verbieten, um auf nachhaltigere Heizmethoden umzusteigen.

Die Zustimmung zu diesen Vorgaben würde die Europäische Union auf einen fortschrittlichen Pfad in Richtung eines nachhaltigeren Bau- und Energiesektors führen und ein klares Signal für den Umweltschutz setzen. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 12.03.2024 · 08:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Vier Tote bei nächtlichem Zugunglück in Tschechien
Pardubice (dpa) - Ein mit Hunderten Fahrgästen besetzter Schnellzug ist in Tschechien in einen […] (00)
Krebs durch Babypuder? J&J unter Beschuss!
Alarmierende Enthüllungen im neuesten Gerichtsprozess: Johnson & Johnson muss hunderte […] (00)
Britney Spears ist stolz auf ihren Körper
(BANG) - Britney Spears zeigt sich auf Social Media selbstbewusst in einem weißen Bikini. Die […] (00)
Helldivers 2: Premium-Kriegsanleihe „Viper-Kommandos“ erscheint im Juni
Welcome to the Jungle! Ab dem 13. Juni können sich Helldiver auf PlayStation 5 und PC ins […] (00)
Joachim Llambi wird «Riverboat»-Host
Der beliebte Juror von «Let’s Dance», Joachim Llambi, wird in Zukunft auch für den Mitteldeutschen […] (00)
Kann Luftfahrt Grün werden?
Deutsche Fluggesellschaften könnten sich einem Wettbewerbsnachteil gegenüber internationalen […] (00)
 
 
Suchbegriff