EstrichBoy seit 46 Jahren erfolgreich am Markt
Wir haben Estrich im Blut - und das seit 1968

(pressebox) Aichtal, 02.03.2015 - Im Jahre 1968 kam der erste EstrichBoy auf den Markt, 46 Jahre später ist der Erfolg des robusten Druckluftförderers ungebrochen.

1968 - ein Jahr, das stellvertretend für viele Erneuerungsprozesse steht - kommt der erste marktreife Druckluftförderer zum Fördern und Verlegen von Estrich, der Brinkmann EstrichBoy heraus. Bereits drei Jahre später, im Jahr 1971 wird das Angebot dahingehend erweitert, dass zusätzlich zum Dieselmotor die leisere Variante mit Elektromotor angeboten wird. 1983 ist das erste Modell mit 4-Zylindern auf dem Markt erhältlich. Seitdem wurde die Estrichbranche mit weiteren Innovationen wie dem Trans-Mix-System, der ersten "Estrichfabrik auf Rädern" geradezu revolutioniert.

Ein Klassiker mit langer Tradition und kontinuierlicher Entwicklung

Seit nunmehr 46 Jahren entwickelt Brinkmann ein Unternehmen der Putzmeister Gruppe gemeinsam mit seinen Kunden den Original EstrichBoy mit dem markanten "B" in der Haube kontinuierlich weiter. So verwundert es nicht, dass der EstrichBoy einer der führenden Estrichförderer Europas ist und sich auch in Russland und der Türkei großer Beliebtheit erfreut.

Das Erfolgsrezept ist einfach: "Wir hören unseren Kunden zu", weiß Markus Frasch, Produktmanager zu berichten. So ist es zu erklären, dass der EstrichBoy in Sachen Anwenderfreundlichkeit und technischer Innovationen das Maß der Dinge ist.

Umweltfreundlich auf Knopfdruck

Dieses Jahr sorgten die Neuerungen der EstrichBoy Produktreihe auf der EPF in Feuchtwangen für Aufsehen.

Mit einem neuem Bedienkonzept, der konsequenten Umsetzung der EU-Maschinenrichtlinie und dem patentierten Mischwerksantrieb konnte die Vorreiterrolle des EstrichBoy in Sachen Verarbeitungsqualität, Robustheit und Sicherheit für den Bediener untermauert werden.

Unter dem Namen EstrichBoy GreenTech wurde außerdem eine noch umweltfreundlichere Maschine mit besonders niedrigen Betriebskosten vorgestellt. Der Rußausstoß wird um 99,8 % reduziert. Somit ist ein umweltfreundliches und kraftstoffsparendes Arbeiten, insbesondere in Umweltzonen wie Stadtzentren, möglich.

Mit EstrichBoy GreenTech setzt Brinkmann einen neuen Maßstab für zukunftsfähige, innovative Technologien - Made in Germany.
Maschinenbau
[pressebox.de] · 02.03.2015 · 14:54 Uhr
[0 Kommentare]
 
Linnemann will Straftäter auch nach Afghanistan abschieben
Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich nach der mutmaßlich islamistischen […] (03)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Andie MacDowell: Sie liebt ihre Locken
(BANG) - Andie MacDowell verriet, dass sie ihre lockigen Haare an sich am meisten liebe, weil […] (01)
Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Nachdem Alexander Zverev seinen erneuten Fünf-Satz-Krimi mit einem Überkopf- […] (00)
QNAP präsentiert Speicher & Netzwerklösungen für KI und vieles mehr auf der COMPUTEX 2024
QNAP® Systems, Inc. (QNAP), ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
Max bestellte vierte «Hacks»-Staffel
Max hat die mit mehreren Emmys ausgezeichnete Comedy-Serie Hacks für eine vierte Staffel verlängert. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff