Es geht fairwärts: Der Gewinner des Good Practice Wettbewerbs für verantwortungsvollen Tourismus 2023/2024 steht fest
Ein Gesamtsieger wurde durch ein Gremium von Expert*innen bestimmt

Der diesjährige fairwärts-Gewinner ist das Boutique-Hotel Astra Maris Hotel & Apartments.

Stuttgart, 22.05.2024 (lifePR) - Die Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert veranstaltet bereits zum fünften Mal zusammen mit KATE Umwelt & Entwicklung den fairwärts-Wettbewerb. Nach dem Erfolg der Vorgängerwettbewerbe ging der Wettbewerb in eine neue Runde und gesucht wurden erneut Good Practice-Beispiele für einen verantwortungsvollen Tourismus. Gefördert wird fairwärts von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Das Wettbewerbs- und Bildungsprojektfairwärts richtet sich an deutsche Reiseveranstalter, Unterkünfte, und Destinationen,. Diese wurden dazu motiviert, sich mit Themen wie Circular Economy, Klimaschutz- & -anpassung, Sensibilisierung von Gästen und gute Arbeit für alle auseinanderzusetzen. Während des Bewerbungszeitraums von September 2023 bis Dezember 2023 konnten Tourismusunternehmen nachhaltige Reise- und Serviceangebote, Aktionen und Projekte als Wettbewerbsbeitrag einreichen. Eine Expert*innenjury wählte dann einen Gesamtsieger aus. Der diesjährige Gewinner ist das Boutique-Hotel Astra Maris Hotel & Apartments, das eine Einreichung in der Kategorie „Gute Arbeit für alle“ vorgenommen hat.

Astra Maris Hotel & Apartments: Fairness am Arbeitsplatz

Die Unternehmensphilosophie des familiären Boutiquehotels Astra Maris in Büsum an der deutschen Nordsee lautet: "Auch im Kleinen kann man Großes bewirken". Aus diesem Grund setzt das Hotel auf soziales Engagement und möchte zurückgeben und teilen. Dieses Engagement macht das Astra Maris Hotel & Apartments zum wohlverdienten Gewinner des fairwärts-Wettbewerbs 2023/2024.

Fair, offen, ehrlich & partnerschaftlich: das Good Practice-Beispiel

Nachhaltiges Personalmanagement läuft bei Astra Maris Hotel & Apartements unter dem Titel „fair, offen, ehrlich & partnerschaftlich“. Mit einem klaren Bekenntnis dazu bietet das Astra Maris Hotel & Apartements seinen Mitarbeitenden nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern fördert auch aktiv ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Einbindung der Mitarbeitenden in die Gestaltung der Dienstpläne tragen dazu bei, dass auch Kolleg*innen mit familiären Verpflichtungen Beruf und Familie erfolgreich vereinbaren können.

Regelmäßige interne und externe Schulungen sowie Weiterbildungsangebote stellen sicher, dass das Personal stets bestmöglich qualifiziert ist und sich kontinuierlich weiterentwickeln kann. Astra Maris Hotel & Apartements legt zudem großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden. Durch tägliche Mitarbeiterfrühstücke, Ausflüge zu nachhaltigen und regionalen Partnern sowie gemeinsame sportliche Aktivitäten wird die Gesundheitsförderung aktiv unterstützt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Firmenfitnessprogramme an, um die körperliche Fitness der Mitarbeitenden zu fördern.

„Das Personal ist der entscheidende Faktor für den Erfolg eines Unternehmens, daher ist es unerlässlich, in dieses wichtige Gut zu investieren. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, muss bei den Mitarbeitenden ansetzen und sie langfristig binden. Sie sind nicht nur das Herzstück des Unternehmens, sondern auch dessen Visitenkarte, sie tragen die Unternehmensphilosophie und schreiben die Erfolgsgeschichten", kommentiert Dr. Katharina Wimmer, Hotelleiterin des Astra Maris die Bemühungen des Unternehmens.

Stimmen aus der Jury: Lob für gute Arbeit und soziale Verantwortung

Die Expert*innenjury gratuliert Astra Maris Hotel & Apartements zu ihrem großartigen Einsatz im Bereich „Gute Arbeit für alle“ und lobt insbesondere die Berücksichtigung und Unterstützung alleinerziehender Eltern bei der Dienstplanung im Astra Maris Hotel & Apartments. Darüber hinaus würdigt die Jury das soziale Engagement des Unternehmens, das bei jeder Direktbuchung eines Gastes an die gemeinnützige Stiftung fly & help spendet. Die Stiftung fly & help setzt sich durch den Bau von Schulen in Ländern des globalen Südens für die Förderung von Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen ein.

Darüber hinaus betont die Expert*innenjury die Förderung und Weiterbildung von Mitarbeitenden unabhängig von ihrem Bildungsgrad oder ihrer Qualifikation als äußerst positiv. "Dies zeigt sich besonders deutlich am Beispiel der aktuellen Stellvertretung der Geschäftsführung, der einst als Barkeeper begann und sich nun hervorragend in seiner neuen Funktion bewährt“, kommentiert die Jury die Bestrebungen des Astra Maris Hotel & Apartments.

Der fairwärts-Gewinner Astra Maris Hotel & Apartements geht mit innovativen Nachhaltigkeitsansätzen voran und ist ein Leuchtturm in der Branche. Das Good Practice-Beispiel sollen andere Branchenakteure zum Handeln motivieren. Astra Maris Hotel & Apartments ist bereits Nationalpark-Partner des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers und Partnerbetrieb des Nachhaltigen Reiseziels Dithmarschen.

Weitere Informationen zumfairwärts Good Practice Wettbewerbfinden Sie auf der Websitewww.tourcert.org/fairwaerts. Bleiben Sie auch immer auf dem aktuellen Stand unter www.facebook.com/fairwaerts.

KATE Umwelt & Entwicklung e.V.
KATE Umwelt und Entwicklung ist eine 1997 gegründete gemeinnützige Beratungs- und Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten nachhaltiges Wirtschaften, nachhaltiger Tourismus und Digitalisierung im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement. Im Rahmen unserer Projektarbeit liegt unser Fokus – ganz im Sinne der Agenda 2030 – auf der Förderung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, auf der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung und der internationalen Entwicklungszusammenarbeit für einen verantwortungsvollen Tourismus.

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 22.05.2024 · 11:26 Uhr
[0 Kommentare]
 
G7 an Israel: Menschenrechte achten und Rafah verschonen
Bari/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die Runde der sieben führenden demokratischen Industrienationen (G7) […] (00)
Das Erste setzt die jungen Ärzte im August fort
Am kommenden Donnerstag, 20. Juni, läuft die letzte In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte -Folge vor […] (00)
Microsoft verschiebt umstrittene KI-Suchfunktion!
Microsoft verschiebt den Start der KI-Suchfunktion "Recall", nachdem Sicherheitsforscher […] (00)
Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin
Dortmund (dpa) - Stallgeruch statt Renommee. Borussia Dortmund setzt bei der Neubesetzung des […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Review: roborock Flexi Pro: Leistung, Komfort & Langlebigkeit vereint im Test
In der heutigen hektischen Welt sind Haushaltsgeräte, die Zeit und Mühe sparen, von […] (00)
 
 
Suchbegriff