Erweiterung der Liste sicherer Drittstaaten: CDU-Politiker Frei schlägt Senegal und Ghana vor

Im aktuellen Diskurs über die Möglichkeit, Asylverfahren in sogenannten sicheren Drittstaaten zu etablieren, erweitert der CDU-Politiker Thorsten Frei den Fokus über Ruanda hinaus. Seinen Aussagen nach sollten auch Senegal und Ghana als potenzielle sichere Herkunftsstaaten in Betracht gezogen werden. Thorsten Frei, der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, äußerte sich gegenüber t-online hinsichtlich anderer geeigneter Lokalitäten für Asylverfahren. Er betont, dass sowohl Senegal als auch Ghana rechtsstaatliche Anforderungen erfüllen und daher als sicher eingestuft werden können.

Darüber hinaus spricht sich Frei für die Bereitschaft dieser Länder aus, eine solche Verantwortung zu übernehmen, wobei er rechtsstaatliche Standards als maßgeblich erachtet. Ein Dialog auf Augenhöhe sei essentiell, und Konversationspunkte könnten in umfassenden Verträgen geregelt werden, die etwa erleichterten Zugang zum europäischen Binnenmarkt oder eine Erleichterung bei der Arbeitsaufnahme vorsehen könnten. Des Weiteren macht Frei den Vorschlag, über mögliche Ausbildungskooperationen nachzudenken.

Diese Bestrebungen nach ausgelagerten Asylverfahren sind im Einklang mit dem kürzlich aktualisierten Grundsatzprogramm der CDU, in dem derartige Vereinbarungen mit Drittstaaten als Ziel festgehalten wurden. In einem ähnlichen Kontext schlug Großbritanniens Regierung vor, irreguläre Migranten zur Asylantragstellung nach Ruanda zu entsenden. Dieser Vorschlag stieß international auf Kritik von den Vereinten Nationen, Menschenrechtsorganisationen und der innenpolitischen Opposition. Nachdem das oberste Gericht Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des Asylverfahrens in Ruanda ausgedrückt hatte, reagierte das Parlament mit der Verabschiedung eines Gesetzes, das Ruanda trotz Gegenstimmen des Oberhauses als sicher deklarierte. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 10:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz
Berlin (dpa) - Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wirbt für eine Volksabstimmung über das […] (00)
Warum benötigt Clark wieder 100-Millionen-Euro?
Clark plant, im Rahmen einer neuen Investitionsrunde 100 Millionen Euro zu akquirieren, unterstützt durch […] (04)
Review: Amazfit Balance Smartwatch: Ein Kraftpaket für Gesundheit & Fitness
In einer Zeit, in der Technik und Gesundheit zunehmend Hand in Hand gehen, spielt die Amazfit […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 15. Juni 2024
Das Erste startete am Mittwochabend mit der Sportschau in die Primetime, wofür 5,93 Millionen Zuschauer […] (00)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (04)
EM in Deutschland emotional eröffnet
München (dpa) - Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat mit einem emotionalen Moment […] (02)
 
 
Suchbegriff