Erstes Vakuum-Kompetenzzentrum Österreichs

Maulburg, 22.05.2023 (PresseBox) - Am 12. Mai 2023 haben Repräsentierende von Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum zusammen den Spatenstich für das erste Vakuum-Kompetenzzentrum in Österreich vorgenommen. In dem neuen Gebäude werden Busch Austria und Pfeiffer Vacuum Austria künftig gemeinsam Vakuumlösungen für österreichische Kunden entwerfen, fertigen und anbieten.

„Die Errichtung des ersten Vakuum-Kompetenzzentrums in Österreich ist ein beeindruckendes Zeichen für den Fortschritt unserer Stadt. Außerdem freuen wir uns, dass dadurch weitere Arbeitsplätze in Korneuburg geschaffen werden“, betonte Christian Gepp, MSc, Bürgermeister der Stadt Korneuburg in seiner Rede. „Die Produkte beider Unternehmen ergänzen sich gut, sodass Busch und Pfeiffer Vacuum für die Zukunft gut gerüstet sind“, erklärte Dr. Britta Giesen, Vorstandsvorsitzende der Pfeiffer Vacuum AG.

Neben Dr. Giesen und Herrn Gepp waren bei der Veranstaltung auch Kaya Busch, Co-CEO und Miteigentümer von Busch Vacuum Solutions, Daniel Sälzer, Managing Director der Pfeiffer Vacuum AG, Reinhard Schnitzler, Geschäftsführer von Pfeiffer Vacuum Austria und Karl Seiberl, zukünftiger Geschäftsführer von Pfeiffer Vacuum Austria zugegen. In seiner Ansprache wünschte Kaya Busch beiden Teams alles Gute für den Neubau und die gemeinsame Zukunft.

Busch Austria ist seit 35 Jahren am Wirtschaftsstandort Korneuburg und seit 2019 im Businesspark 1 ansässig. Nun realisiert das Unternehmen eine Gebäudeerweiterung für das bisher in Wien ansässige Unternehmen Pfeiffer Vacuum Austria, die vom Korneuburger Bauunternehmen Betriebsbau Schuster errichtet und voraussichtlich im Dezember 2023 fertiggestellt wird. Das neue Vakuum-Kompetenzzentrum bietet Raum für die aktuell 60 Mitarbeitenden beider Unternehmen. Weitere Arbeitsplätze für den Standort Korneuburg sind geplant.

Sowohl Busch Vacuum Solutions als auch Pfeiffer Vacuum sind global agierende Unternehmen, die Vakuum- und Überdrucklösungen für viele unterschiedliche Anwendungen der Industrie produzieren. Das gemeinsame Gebäude in Österreich ist der erste Schritt zu einer verstärkten Zusammenarbeit in der Zukunft.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 22.05.2023 · 10:20 Uhr
[0 Kommentare]
 
China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandet
Peking (dpa) - China hat staatlichen Angaben zufolge erstmals eine Sonde zum Sammeln von […] (04)
Intel in der Wasserfalle: Chip-Krise droht!
Die geplanten Intel Chip-Fabriken in Magdeburg geraten ins Kreuzfeuer: Strenge EU-Auflagen und […] (00)
Kate Nash: Verlobung mit Langzeitfreund
(BANG) - Kate Nash und ihr Langzeitpartner Thomas Silverman haben sich verlobt. Die […] (00)
Terzic über Ancelotti: Vorbild für jeden jungen Trainer
London (dpa) - Borussia Dortmund gegen Real Madrid, das ist auch das Duell der Trainer- […] (02)
Jamie Oliver kocht mit fünf Mittelmeer-Zutaten
Der britische Starkoch Jamie Oliver bleibt ein fester Programmanker des Bezahlsenders RTL Living. Die TV- […] (00)
Kryptomarkt im Aufruhr: SEC erlaubt Ether ETFs!
Die Entscheidung der SEC, Ether-ETFs zu erlauben, hat nicht nur in der Kryptowelt, sondern auch […] (01)
 
 
Suchbegriff