Enisyst gehört nun zu den Anbietern mit förderfähiger Energiemanagementsoftware
Energiemanagementsoftware „eni.xplore“ von enisyst wurde in die BAFA-Liste aufgenommen.

Webbasierte Benutzeroberfläche von enisyst für volle Kontrolle und maximale Transparenz

Pliezhausen, 13.05.2024 (PresseBox) - Die Regierung stellt für Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung und Reduzierung von Energiebezug Fördermittel zur Verfügung. Mit der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz“ (EEW) wird der Erwerb, die Installation und die Inbetriebnahme von Soft- und Hardwarelösungen im Zusammenhang mit der Einrichtung oder Anwendung eines Energie-managementsystems monetär bezuschusst. Die maximale Förderung beträgt 20 Millionen Euro pro Investitionsvorhaben bei einer Förderquote von bis zu 45 Prozent der förderfähigen Investitionskosten.

Die enisyst GmbH bietet seit mehr als fünf Jahren Steuerungssoftware für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik an. Das verwendete System ist dabei hardware- und betriebssystem-unabhängig und bietet weitere Vorteile wie hohe Modularität und Skalierbarkeit.
Die Software bietet die Möglichkeit verschiedenste Datenschnittstellen einzubinden. Dazu zählen z.B. Modbus, M-Bus, LoRaWAN, BACnet, MQTT, Rest und viele weitere.

Außerdem können verschiedene Schnittstellen (z.B. Modbus, M-Bus, BACnet, MQTT, Rest-APIs, LoRaWAN) sowie Hardwarekomponenten (Wärmepumpen, Kältemaschinen, Heizkessel, Brennstoffzellen, KWK-Anlagen, elektrische Speicher, thermische Speicher, Lüftungsanlagen, E-Ladesäulen, u.v.m.) integriert werden. Eine web-basierte Benutzeroberfläche ermöglicht Fernzugriff und -wartung von überall auf der Welt.

Kunden erhalten mit der Software von enisyst eine vollumfängliche Darstellung und Auswertung aller Anlagendaten. Von der Web-Leittechnik aus können alle eingebundenen Daten für weitere Verarbeitungszwecke, wie die Erstellung von Energieauswertungen zur Verfügung gestellt werden.
Durch die Kombination mit der Web-Leittechnik, die als Basis zur Datenerfassung dient, entsteht eine Gesamtlösung, die eine besonders effiziente Umsetzung von PDCA-Prozessen hinsichtlich Energiemanagement gewährleistet. Erkenntnisse aus der Datenanalyse können umgehend über die Softwarelösung von enisyst zurück in die Steuerung des Systems gespielt werden, was zusätzliche Schnittstellen mit dem Risiko von Daten- und Zeitverlust überflüssig macht.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 13.05.2024 · 11:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
120 Verletzte bei Straßenbahnunfall in Russland
Moskau (dpa) - Etwa 120 Menschen sind bei einem Straßenbahnunfall in der russischen Großstadt […] (00)
Yarbo – Modularer Gartenroboter mit zahlreichen Modulen, unendliche Einsatzmöglichkeiten
Ob Schneeräumen im Winter, Rasenmähen im Sommer oder Laubblasen im Herbst – der Yarbo- […] (00)
Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen
Mönchengladbach (dpa) - Julian Nagelsmann hat die Entscheidung über den Streichkandidaten für […] (01)
Kupfer: Der unerkannte Champion?
Kupfer spielt eine zentrale Rolle in der globalen Elektrifizierung, essentiell für den Bau von […] (00)
BR sammelt Spenden für Hochwasseropfer
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat anlässlich der anhaltenden Hochwasserkatastrophe, die sowohl in Baden- […] (01)
BDY: Plug-in-Hybride schaffen angeblich über 2000 Kilometer mit einer Tankfüllung
Das chinesische Unternehmen BYD, derzeit Weltmarktführer im Elektroauto-Sektor, hat kürzlich […] (01)
 
 
Suchbegriff