Einkaufszentren im Wandel: Mehr Raum für Leben und Freizeit neben dem Handel

Die Landschaft der Einkaufszentren in Deutschland erfährt einen bemerkenswerten Wandel. Traditionelle Einzelhändler wie Mode- und Elektronikgeschäfte verlieren nach und nach Raum an vielseitigere Nutzungskonzepte. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des "Shopping-Center Report 2024", der vom EHI, einem renommierten Handelsforschungsinstitut aus Köln, veröffentlicht wurde. Besonders hervorgehoben wird in der Studie die abnehmende Präsenz von reinen Einzelhandelsflächen innerhalb der Shopping-Center. Stattdessen werden verstärkt Angebote aus den Bereichen Freizeit, Gastronomie, Sport sowie Dienstleistungen wie Arztpraxen, Büroräume, Kindertagesstätten und Wohnraum integriert. Laut Lena Knopf, der Autorin der Studie, ziehen solche Mischnutzungen Menschen an, da diese dadurch in den Centern ein breiteres Spektrum an täglichen Erledigungen vorfinden können. Eine aktuelle Umfrage des EHI zeigt, dass bereits ein Drittel der Shopping-Center-Manager in den letzten fünf Jahren eine Reduktion der Einzelhandelsflächen vorgenommen hat oder plant, um anderen Nutzungsarten Platz zu machen. Oftmals befinden sich die neuen Angebote in den oberen Etagen der Einkaufszentren, wobei Büros und Gesundheitseinrichtungen am häufigsten anzutreffen sind. Mehr als die Hälfte der Center bieten solche Services, während Fitnesseinrichtungen bereits in jedem dritten Zentrum vertreten sind. Der Handel selbst ist indessen mit Herausforderungen konfrontiert. Seit der Corona-Pandemie haben viele Einkaufszentren mit rückläufigen Besucherzahlen zu kämpfen. In etwa der Hälfte der Malls ist die Besucherfrequenz gesunken und entsprechend ist in vielen der Leerstand gewachsen. Interessant ist dabei auch der Blick auf den Umgang mit traditionelleren Warenhausflächen. Durch das Ausscheiden großer Mieter wie Real oder Galeria Karstadt Kaufhof wurden diese Flächen frei für neue Konzepte. Nicht zuletzt spiegelt sich der Trend zum Mixed-Use auch in der sinkenden Anzahl von Einkaufszentren wider, die erstmalig seit sechzig Jahren einen leichten Rückgang verzeichnet. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 05:30 Uhr
[0 Kommentare]
 
FDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeld-Streichung bei Schwarzarbeit
Berlin - Die FDP begrüßt die SPD-Pläne, Bürgergeld-Beziehern, die bei Schwarzarbeit erwischt […] (02)
«Alptraum» - Vierte Runde im Boateng-Prozess
München (dpa) - Jérôme Boateng sieht ein wenig aus wie ein Schüler kurz vor einer sehr […] (02)
Sky holt Attenboroughs Klang-Doku nach Deutschland
Der fast 100-jährige Naturforscher und Tier-Filmer David Attenborough hat bei beim britischen Sky im […] (01)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Tesla-Aktionäre sprechen Musk erneut Riesen-Aktienpaket zu
Austin (dpa) - Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket im Wert von mehreren […] (00)
 
 
Suchbegriff