Einführung eines werbefreien Abonnement-Modells für Instagram und Facebook in Europa

Meta plant, europäischen Nutzern seiner Netzwerke Instagram und Facebook werbefreie Zugangsoptionen anzubieten

Ab dem 1. März 2024 wird es für europäische Kunden von Meta, dem US-amerikanischen Internetunternehmen, möglich sein, für werbefreie Zugänge zu seinen beliebten Online-Netzwerken Instagram und Facebook zu bezahlen. Die monatlichen Gebühren werden voraussichtlich zwischen 9,99 und 12,99 Euro liegen, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Allerdings wird dieses Angebot ausschließlich Personen ab 18 Jahren vorbehalten sein.

Trotz der werbefreien Zugänge haben Werbetreibende weiterhin die Möglichkeit, personalisierte Anzeigen in Europa zu schalten. Diese Entscheidung sendet ein klares Signal an die Investoren, dass Meta weiterhin auf starke Werbeeinnahmen setzt.

Bereits Anfang Oktober berichtete die renommierte Nachrichtenagentur Reuters über diese Pläne von Meta. Die Hintergründe für diese Entscheidung sind eng mit der verschärften Regulierung von personalisierter Werbung in der Europäischen Union verbunden.

Die irische Datenschutzbehörde, die für das Europa-Geschäft von Meta zuständig ist, hat dem Unternehmen Anfang des Jahres untersagt, die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Zustimmung zu personalisierter Werbung zu werten. In seiner Reaktion darauf erklärte Meta, dass es EU-Nutzern künftig aktiv um ihre Zustimmung bitten wird, um den Anforderungen der Datenschutzbehörden gerecht zu werden.

Anleger beobachten diese Entwicklung mit großem Interesse und spiegeln ihr wachsendes Vertrauen in das Unternehmen wider. Die Aktie von Meta stieg zeitweise um 2,51 Prozent im NASDAQ-Handel und erreichte einen Wert von 304,07 US-Dollar.

Mit der Einführung dieser werbefreien Zugänge und gleichzeitiger Aufrechterhaltung der persönlichen Anzeigen in Europa, zeigt Meta sein strategisches Geschick im Umgang mit regulatorischen Herausforderungen. Die Entscheidung wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf die zukünftige Ertragslage von Meta haben und die Position des Unternehmens als globaler Marktführer stärken.

Finanzen / Eulerpool Technology
[Eulerpool News] · 31.10.2023 · 11:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Was die Europawahl für die Bundespolitik bedeutet
Berlin (dpa) - Wer steuert künftig die Europapolitik von Straßburg und Brüssel aus? Diese Frage […] (00)
Ian McKellen: Jede Rolle könnte die letzte sein
(BANG) - Ian McKellen denkt immer, dass er seinen „letzten Job“ angenommen hat. Der […] (00)
Triathlon-Serie beim ZDF
Das Zweite Deutsche Fernsehen hat sich die Rechte an World Triathlon Championship Series 2024 gesichert. […] (01)
Review: Dreame Pocket Haartrockner: Kompakt, Leistungsstark, Perfekt für Unterwegs im Test
Ein hochwertiger Haartrockner ist für viele Menschen ein unverzichtbares Werkzeug, um das Haar […] (01)
Nagelsmann übertönt alle Zweifel: «Können Großes erreichen»
Mönchengladbach (dpa) - Mit seinem fulminanten Premieren-Tor im Nationaltrikot rettete Pascal […] (03)
Sid Meier’s Civilization VII wird 2025 auf dem Markt erscheinen
2K und Firaxis Games haben heute offiziell Sid Meier’s Civilization® VII angekündigt, das […] (01)
 
 
Suchbegriff