Einblicke in die Produktion der Zukunft
IDEEN-FORUM+ 2014 punktet mit geballtem Know-how zum Thema Industrie 4.0

(pressebox) Düsseldorf, 15.05.2014 - Informative Vorträge, hochkarätige Redner und eine spannende Podiumsdiskussion zum Abschluss des Tages - das diesjährige IDEEN-FORUM+ ließ keine Wünsche offen und beeindruckte mit hochaktuellen Informationen zum Thema "Industrie 4.0 - Zwischen Hype und Realität. Hält das zukunftsweisende Produktionssystem des 21. Jahrhunderts was es verspricht?"

Im Fokus der eintägigen Veranstaltung am 8. Mai 2014 in der IDEEN-FABRIK+ in Besigheim standen eine Vielzahl spannender Vorträge aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Technik. Renommierte Redner wie Prof. Dr. Thomas Bauernhansl (IFF Stuttgart), Dr. Christof Bönsch (KOMET GROUP), Dr. Carsten Malischewski (Hewlett-Packard GmbH), Dr. Christoph Kilger (Ernst&Young), Prof. Dr. Uwe Kubach (SAP AG), Dr. Constanze Kurz (IG Metall) und Friedrich Vollmar (IBM) begeisterten die knapp 200 Gäste mit ihren Ausführungen zum Produktionssystem der Zukunft. Marktpotenziale von Industrie 4.0, Erfolgsfaktoren digitaler Dienstleistungen oder die Rolle der Mitarbeiter im Zuge der digitalen Produktion - die Vorträge analysierten die hochkomplexe Thematik aus den verschiedensten Blickwinkeln und ließen dabei keine Fragen offen.

Themen aufspüren und Impulse setzen

Das IDEEN-FORUM+ ist eine branchenübergreifende Veranstaltung der KOMET GROUP und steht für Innovation, Zukunftsgestaltung und Dialog. Die eintägige Veranstaltung setzte in diesem Jahr mit insgesamt sieben Expertenvorträgen und einer abschließenden Podiumsdiskussion neue Impulse. Die erfolgreiche Veranstaltung richtete sich an Entscheider und Experten führender Unternehmen in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie in der Medizin- und Energietechnik.

KOMET GROUP als Veranstalter

Das IDEEN-FORUM+ ist seit 2001 eine Veranstaltung der KOMET GROUP, einem der führenden Komplettanbieter für Präzisionswerkzeuge. Die KOMET GROUP versteht sich nicht als reiner Werkzeughersteller, sondern als Anbieter innovativer Ideen - getreu dem Firmenmotto "TOOLS PLUS IDEAS". Seit über 90 Jahren zählt die international erfolgreiche Unternehmensgruppe mit Sitz in Besigheim zu den Innovationsführern der Branche. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit seinen 22 Tochtergesellschaften über 1.600 Mitarbeiter und ist in rund 50 Ländern vertreten.
Maschinenbau
[pressebox.de] · 15.05.2014 · 07:57 Uhr
[0 Kommentare]
 
Gericht bestätigt Haftstrafe gegen Amanda Knox
Florenz (dpa) - Fast zehn Jahre nach ihrem Freispruch in einem spektakulären Mordprozess hat […] (01)
BR sammelt Spenden für Hochwasseropfer
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat anlässlich der anhaltenden Hochwasserkatastrophe, die sowohl in Baden- […] (00)
DOSB nominiert weitere 53 Athleten für Paris
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat weitere 53 Sportlerinnen […] (00)
Khaby Lame verrät seinen Weg zu Reichtum!
Khaby Lame hat das Internet im Sturm erobert und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. […] (00)
Dolly Parton: Zu Hause trägt sie ihre gemütlichsten Klamotten
(BANG) - Dolly Parton verriet, dass sie bei sich zu Hause am liebsten ihre „gemütlichsten […] (01)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
 
 
Suchbegriff