Ein weiteres Aus für Mogelpackungen

(lifepr) Düsseldorf, 28.07.2016 - 43 Prozent leere Verpackung – mit solch großen Hohlräumen hat Beiersdorf versucht, zwei seiner Gesichtscremes an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Bei einem Tiegel von nur vier Zentimeter Höhe war die Faltschachtel ganze sieben Zentimeter groß. Auch ist es bei einer so enormen Mogelpackung unerheblich, dass die tatsächliche Füllmenge auf der Unterseite der Verpackung angegeben ist. Auch die Abbildung des Tiegels in Originalgröße auf der Verpackungsseite verhindert nach Meinung der ARAG Experten nicht, dass Verbraucher mehr Inhalt vermuten. Die Richter gingen daher von einer Täuschung der Verbraucher aus und die Cremes mussten eine neue Verpackung bekommen (OLG Hamburg, Az.: 3 U 20/15).
Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 28.07.2016 · 09:42 Uhr
[0 Kommentare]
 
Verteidigungsministerium will Bundeswehr-Reserve verstärken
Berlin (dpa) - Im Verteidigungsministerium laufen Planungen für eine deutlich verstärkte […] (04)
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Berlin (dpa/tmn) - Selten waren sich Spieler und Kritiker so einig: Das Action-Abenteuer […] (00)
Ian McKellen: Jede Rolle könnte die letzte sein
(BANG) - Ian McKellen denkt immer, dass er seinen „letzten Job“ angenommen hat. Der […] (00)
Microsoft verbessert umstrittene KI-Funktion Recall nach Kritik
Microsoft hat nach massiver Kritik von IT-Sicherheitsforschern Änderungen an seiner neuen […] (00)
Brandneuer Trailer für Kingdom Come: Deliverance II
Auf dem Summer Games Fest wurde ein brandneuer Trailer für Kingdom Come: Deliverance II, die […] (00)
Hindernisläuferin Krause nach Babypause mit EM-Medaille
Rom (dpa) - Gesa Felicitas Krause durfte sich eingehüllt in eine Deutschland-Fahne beim […] (04)
 
 
Suchbegriff