Drohnen - Gefährdungslage, Abwehr- und Schutzmaßnahmen
sowie technischer Entwicklungsstand, rechtliche Situation, Einsatz in der Unternehmenssicherheit

(pressebox) Bonn, 24.04.2015 - Zahlreiche Ereignisse der letzten Zeit ließen das große Bedrohungspotenzial solcher unbemannten zivilen Luftfahrzeuge deutlich werden: Eine Drohne mit politischen Botschaften über einem Fußballstadion, Drohnen über dem Gelände französischer Atomkraftwerke sowie im gesperrten Luftraum eines Marinestützpunktes, Drohnen als Drogentransportmittel, Drohnen über dem Weißen Haus und dem Élysée-Palast sowie bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel etc. Die Ziele blieben zum Teil unklar, die Vorgänge machten aber unmissverständlich klar, dass hier ein neues Gefahrenpotenzial mit hohem Regulierungsbedarf entsteht.

Aufgrund der enormen Fähigkeiten dieser kleinen unbemannten Flugobjekte suchen Sicherheitsverantwortliche von Unternehmen und Behörden heute dringend nach Schutzmaßnahmen und Möglichkeiten, Drohnen zu erkennen, zu identifizieren und abzuwehren.

In einer komprimierten Zusammenschau wird das SIMEDIA-Forum "Drohnen" am 15. Juli 2015 in Frankfurt/M. aktuelle Antworten auf brennende Fragen zu diesem Thema geben. Zahlreiche Experten sind eingeladen, das Thema intensiv und in all seinen Sicherheits-Facetten zu beleuchten.

Eine Auswahl der Themen:

zum technologischen Entwicklungsstand, zu den aktuellen und geplanten Einsatzgebieten sowie der Verfügbarkeit von Drohnen

zu den Missbrauchsmöglichkeiten und zum Gefährdungspotenzial

zu den Rechtsgrundlagen, ihren Grenzen und den Regulierungsbestrebungen

zum aktuellen Stand der Möglichkeiten zur rechtzeitigen Erkennung und Abwehr von Drohnen

zu Anpassungsnotwendigkeiten in Sicherheitskonzepten

zu Sicherheitsvorkehrungen bei Großveranstaltungen

zu sprengwirkungshemmenden Fassaden als Schutz gegen Drohnenangriffe

zu Drohnen als Werkzeug im Perimeterschutz eines Unternehmens im Bereich der kritischen Infrastrukturen

Zielgruppe: Sicherheitsverantwortliche aus Wirtschaftsunternehmen und Behörden

Zugelassen sind lediglich Unternehmensvertreter, keine Privatpersonen.
Sicherheit
[pressebox.de] · 24.04.2015 · 13:49 Uhr
[0 Kommentare]
 
Faeser lobt "bisher größten" Schlag gegen Cyberkriminalität
Frankfurt am Main - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich nach der "Operation […] (00)
Warum setzt Belgien auf Kernkraft für die Stahlindustrie?
Die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der belgischen Regierung und ArcelorMittal […] (00)
Jeremy Renner über seine Rückkehr zu 'Mission: Impossible'
(BANG) - Jeremy Renner verriet, dass er die Tür für seine 'Mission: Impossible'-Rückkehr […] (00)
Skull and Bones: Hol dir jetzt kostenlos die neue Saison 2 „Chorus of Havoc”
Ubisoft kündigte heute den Start von „Chorus of Havoc“ an, der zweiten Saison von Skull and […] (00)
JBL – Cooler Sound für den heißen Sommer
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ob […] (00)
Swiatek kritisiert Zwischenrufe bei French Open
Paris (dpa) - Iga Swiatek lobte nach dem Zweitrunden-Krimi zunächst die unglückliche […] (01)
 
 
Suchbegriff