dpa-Nachrichtenüberblick Politik

09. August 2009, 18:03 Uhr · Quelle: dpa
Neue Bombenanschläge der ETA auf Mallorca

Palma de Mallorca (dpa) - Neuer Schock für die Urlauber auf Mallorca: Zehn Tage nach dem Mordattentat auf zwei Polizisten hat die ETA neue Bombenanschläge auf der spanischen Ferieninsel verübt. In einer Urlauberhochburg am Stadtrand von Palma explodierten zwei Sprengsätze. Wie die Polizei mitteilte, wurde niemand verletzt. In einem Hotel im Zentrum der Stadt suchte die Polizei am späten Nachmittag noch nach einer weiteren Bombe. Vor den Detonationen hatte ein Anrufer im Namen der ETA eine telefonische Warnung durchgegeben.

Erstmals OSZE-Beobachter zur Bundestagswahl

Warschau (dpa) - Die OSZE wird zur Bundestagswahl erstmals Wahlbeobachter nach Deutschland entsenden. Es gebe aber keinen konkreten Anlass, der Wahlmanipulationen befürchten ließe, sagte der Sprecher des OSZE-Büros in Warschau, Thomas Rymer. Die internationalen Wahlbeobachter seien von der Bundesregierung zu der Mission eingeladen worden. Rymer bestätigte damit in Teilen einen Bericht der «FTD», dementierte aber einen Zusammenhang mit der Nichtzulassung von einigen kleineren Parteien zur Bundestagswahl.

Parteien streiten wieder über Grundgesetzänderung

Berlin (dpa) - Die Freilassung der gekaperten «Hansa Stavanger» hat den Streit über eine Grundgesetzänderung für mehr Befugnisse der Bundeswehr neu entfacht. Verteidigungsminister Franz Josef Jung holte sich mit einem erneuten Vorstoß, der Bundeswehr auch die Geiselbefreiung im Ausland zu ermöglichen, ein Abfuhr von der SPD und von der Opposition. «Wir sollten über eine Verfassungsänderung nachdenken, die der Bundeswehr den Zugriff dann ermöglicht, wenn die Polizei nicht handeln kann, da sie beispielsweise gar nicht am Ort des Geschehens ist», sagte Jung der «Bild am Sonntag».

Bundeswehr-Konvoi in Kundus beschossen

Kabul (dpa) - In der nordafghanischen Provinz Kundus ist erneut ein Konvoi der Bundeswehr angegriffen worden. Taliban-Kämpfer feuerten eine Panzerabwehrrakete in Richtung der Kolonne. Soldaten seien nicht zu Schaden gekommen, da das Geschoss neben den geschützten Fahrzeugen eingeschlagen sei, hieß es. Die Bundeswehr äußerte sich zunächst nicht zu dem Angriff. In der Region Kundus hat sich die Sicherheitslage in den letzten Monaten erheblich verschärft. Derzeit sind dort mehr als 1100 deutsche Soldaten stationiert.

Bildt: Iran fordert gesamte EU heraus

Stockholm (dpa) - Die EU verschärft ihren Kurs gegenüber dem Iran wegen des Massenprozesses gegen Oppositionelle in Teheran. Für die schwedische Ratspräsidentschaft sagte Schwedens Außenminister Carl Bildt, die iranische Führung müsse begreifen, dass sie mit den Anklagen gegen zwei Mitarbeiter der britischen und französischen Botschaft sowie eine Französin «die gesamte EU herausfordert». In seinem Internet-Blog nannte Bildt das Verfahren gegen insgesamt mehr als hundert Beteiligte an Straßenprotesten nach den Präsidentschaftswahlen einen «Scheinprozess».

Schmidt: «Kein Grund für Zusatzbeiträge»

Augsburg (dpa) - Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat höheren Krankenkassenbeiträgen wegen der Impfung gegen die Schweinegrippe eine Absage erteilt. «Ich sehe keinen Grund für Zusatzbeiträge», sagte die Ministerin in Augsburg. «Ich finde es müßig, im Zusammenhang mit der Impfung gegen die Schweinegrippe über Geld zu reden», sagte Schmidt. «Die Impfungen werden von den Kassen übernommen.» Zu möglichen Nebenwirkungen des neuen Impfstoffs sagte sie, es müssten unbedingt klinische Studien abgewartet werden. Deshalb werde es die Impfung erst im Herbst geben.

Nachrichtenüberblick / dpa / Politik
09.08.2009 · 18:03 Uhr
[4 Kommentare]
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Die noch amtierende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht in ihrer Reise nach Syrien den Beginn einer neuen Phase in der deutschen Rückführungspolitik. Im Berlin Playbook Podcast von POLITICO erklärte Faeser, Rückführungen abgelehnter Asylbewerber könnten bald Realität werden: "Mit dieser Reise ist der Auftakt gelegt." Faeser bezeichnete die Reise als Erfolg. Sie habe wichtige […] (00)
vor 1 Stunde
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 10 Stunden
Samsung „AI for All“ – AI Funktionen für weitere Galaxy-Geräte
Ausgewählte Geräte der Samsung Galaxy A-Serie bekommen ein Upgrade: Auf den Smartphones können Nutzer*innen nun ihren persönlichen AI-Assistenten einfach über die Funktionstaste aktivieren. Die Funktion war bisher nur auf Geräten der Samsung Galaxy S-Serie verfügbar. Im Sinne von „AI for All“ macht Samsung die neuesten AI-Funktionen damit für noch mehr Anwender*innen einfach nutzbar. Das Software- […] (00)
vor 11 Minuten
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 7 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 6 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 7 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Kurs begann eine Korrektur nach unten vom 1.850$-Niveau. ETH konsolidiert sich jetzt nahe der 1.800$-Zone und könnte versuchen, einen Anstieg über 1.820$ zu erreichen. Ethereum begann eine Korrektur nach unten und fiel unter das 1.800$-Niveau. Der Preis handelt über 1.780$ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich […] (00)
vor 35 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 12 Stunden
 
Carneys Liberale feiern Wahlsieg
Ein Weckruf für Kanada Die Rechnung ging nach hinten los: Donald Trumps öffentliches Werben um […] (00)
100 Tage Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer […] (00)
Hafen Hamburg
Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die […] (00)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die früheren Bundespräsidenten Joachim […] (00)
Zu Star Wars: Eclipse von Quantic Dream wurden 13 Konzeptgrafiken von einigen Künstlern […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im […] (06)
Lena Ganschow wird Kontraste-Moderatorin
Nach dem Abschied von Eva-Maria Lemke hat der rbb eine neue Dauerlösung für das Politikmagazin gefunden. […] (00)
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer […] (00)
 
 
Suchbegriff