Dissens um Ausbildungspakt

Berlin (dpa) - Wirtschaft und Bundesregierung wollen auch im Krisenjahr 2009 «jedem ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen» eine Lehrstelle anbieten. Das haben die Partner des vor fünf Jahren geschlossenen Ausbildungspaktes in Berlin bekräftigt. Um die Zahl der benötigten Ausbildungsverträge gibt es aber Dissens. Arbeitsminister Olaf Scholz fordert 600 000 neue Verträge. Diesem Ziel wollen die Wirtschaftsverbände und auch Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nicht folgen. Die Zusammenarbeit soll aber weitergehen.
Arbeitsmarkt / Ausbildung
19.06.2009 · 15:19 Uhr
[0 Kommentare]
 
Taiwans Präsident erinnert an Tian'anmen-Massaker
Taipeh (dpa) - Taiwans Präsident Lai Ching-te hat der Opfer der 1989 blutig niedergeschlagenen […] (00)
Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Nachdem Alexander Zverev seinen erneuten Fünf-Satz-Krimi mit einem Überkopf- […] (00)
Denis Villeneuve: Enttäuscht über 'Dune: Part Two' als umsatzstärkster Film des Jahres 2024
(BANG) - Denis Villeneuve sprach darüber, „enttäuscht“ zu sein, dass 'Dune: Part Two' der […] (00)
Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an
München (dpa) - Europas drittgrößter Reisekonzern FTI ist in die Pleite gerutscht. Das […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Cheryl Burke: Für Tanzshow sollte man single sein
(BANG) - Cheryl Burke hat zukünftige ‚Dancing With The Stars‘-Kandidaten gewarnt, dass sie […] (01)
 
 
Suchbegriff