Digitale Transformation mit XR-Technologien: Metaverse Chancen für den Handel, die Wirtschaft und das Recruiting
☑️ Geräteübergreifendes Konzept für Hybrid Messen und Events ☑️ XR-Technologien ☑️ Extended, Augmented, Mixed, Virtual Reality Lösungen ☑️ Planung, Beratung, Umsetzung ☑️

Metaverse Chancen für den Handel, die Wirtschaft und das Recruiting

Hamburg, 06.12.2023 (PresseBox) - Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und Geschäfte betreiben, in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert

In diesem Zusammenhang taucht immer häufiger das Schlagwort „Metaverse“ auf. Doch was genau ist das Metaverse, und wie wird es Deutschland beeinflussen? Eine Experten- und Expertenbefragung des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat interessante Erkenntnisse zu diesem Thema geliefert.

- Ergänzend dazu hier:

► Das Metaverse als Chance und Herausforderung

Die Ergebnisse der BVDW-Umfrage zeigen deutlich, dass das Metaverse in Deutschland als eine bedeutende Entwicklung angesehen wird. Eine überwältigende Mehrheit der Experten und Expertinnen sieht darin mehr Chancen als Risiken. Genauer gesagt prognostizieren 78 Prozent der Befragten ganz neue Möglichkeiten für den Bereich des E-Commerce. Dies zeigt, dass das Metaverse als Plattform für den Online-Handel betrachtet wird, die völlig neue Dimensionen eröffnet.

Aber nicht nur der E-Commerce soll von diesem Konzept profitieren. Ganze 65 Prozent der Befragten betrachten das Metaverse als einen Wachstumsmotor für die gesamte Wirtschaft. Dies liegt daran, dass das Metaverse die Möglichkeit bietet, einen völlig neuen Markt zu erschließen. Virtuelle Welten und Online-Interaktionen können Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit bieten, ihre Produkte und Dienstleistungen auf innovative Weise zu präsentieren und zu vermarkten.

Darüber hinaus erwarten 63 Prozent der Befragten neue Impulse im Recruiting. Das bedeutet, dass das Metaverse nicht nur die Art und Weise verändern könnte, wie Unternehmen Geschäfte machen, sondern auch, wie sie Talente anziehen und rekrutieren. Virtuelle Karrieremessen und interaktive Bewerbungsprozesse könnten zur Norm werden.

► Herausforderungen und Bedenken

Trotz der überwiegend positiven Einschätzungen gibt es auch Herausforderungen und Bedenken im Zusammenhang mit dem Metaverse. 59 Prozent der Experten und Expertinnen sehen ein Investitionsrisiko. Dies ist verständlich, da die Entwicklung und Integration von Metaverse-Lösungen finanzielle Ressourcen erfordert. Unternehmen müssen sorgfältig abwägen, wie sie in dieses aufstrebende Feld investieren.

Eine weitere Sorge betrifft die Nachhaltigkeit des Metaverse. 56 Prozent der Befragten befürchten, dass es sich dabei nur um einen kurzfristigen Trend handeln könnte. Diese Bedenken sind verständlich, da Technologietrends schnell kommen und gehen. Es bleibt abzuwarten, ob das Metaverse langfristig relevant sein wird oder ob es sich als vorübergehende Erscheinung erweisen wird.

► Der Einfluss des Metaverse auf das persönliche Leben

Eine wichtige Frage, die im Rahmen der BVDW-Umfrage gestellt wurde, betrifft den Einfluss des Metaverse auf das persönliche Leben der Menschen in Deutschland. Die Antworten auf diese Frage sind vielfältig.

Fast die Hälfte der Befragten, nämlich 49 Prozent, ist davon überzeugt, dass das Metaverse ihr eigenes Leben prägen wird. Dies zeigt, dass die Auswirkungen des Metaverse nicht auf die Geschäftswelt beschränkt sind, sondern sich auch auf den Alltag der Menschen auswirken werden. Die Vorstellung, virtuelle Welten und reale Lebensräume könnten miteinander verschmelzen, weckt das Interesse vieler.

Auf der anderen Seite gibt es 37 Prozent der Befragten, die der Meinung sind, dass das Metaverse keinen Einfluss auf ihr persönliches Leben haben wird. Diese Gruppe sieht das Metaverse möglicherweise als eine Technologie, die zwar für bestimmte Bereiche relevant ist, aber nicht notwendigerweise in ihren täglichen Aktivitäten eine Rolle spielen wird.

Schließlich gibt es noch 14 Prozent der Befragten, die noch unentschlossen sind. Dies spiegelt die Unsicherheit wider, die viele Menschen hinsichtlich des Metaverse empfinden. Es ist eine neue und aufregende Technologie, aber es gibt auch viele Fragen und Unbekannte, die noch geklärt werden müssen.

► Die Bedeutung des Metaverse für die Zukunft

Insgesamt zeigt die BVDW-Umfrage, dass das Metaverse in Deutschland als eine bedeutsame Entwicklung betrachtet wird. Es wird nicht nur als eine technologische Neuerung angesehen, sondern als eine treibende Kraft, die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in den kommenden Jahren maßgeblich prägen wird.

Stefanie Scognamiglio, stellvertretende Vorsitzende des Ressorts Metaverse im BVDW und von Xandr, einem Unternehmen von Microsoft, betont die Wichtigkeit, bereits heute die Strukturen für das Metaverse zu schaffen. Die endgültige Bedeutung des Metaverse kann zwar noch nicht genau abgeschätzt werden, aber es ist klar, dass es eine transformative Kraft ist, die die Art und Weise, wie wir interagieren, arbeiten und leben, verändern wird.

► Chancen für den Handel, die Wirtschaft und das Recruiting

Das Metaverse hat das Potenzial, Deutschland in vielerlei Hinsicht zu beeinflussen. Es bietet neue Chancen für den Handel, die Wirtschaft und das Recruiting, birgt aber auch Herausforderungen und Unsicherheiten. Die Zukunft des Metaverse bleibt spannend und wird von der Art und Weise abhängen, wie Unternehmen, die Gesellschaft und die Politik darauf reagieren. Es ist eine aufstrebende Technologie, die unser Verständnis von der digitalen Welt neu definieren könnte.

- Mehr dazu hier:

► Ähnliche Themen
  • Das Metaverse: Chancen und Herausforderungen für Deutschland
  • Metaverse und E-Commerce: Eine neue Ära des Online-Shoppings?
  • Metaverse und Wirtschaft: Wie beeinflusst es das Geschäftsumfeld?
  • Metaverse und Recruiting: Revolutioniert es die Personalbeschaffung?
  • Investitionsrisiko im Metaverse: Eine Hürde für Unternehmen?
  • Nachhaltigkeit im Metaverse: Langfristige Entwicklung oder Trend?
  • Der Einfluss des Metaverse auf das persönliche Leben in Deutschland
  • Metaverse in Deutschland: Prognosen und Unsicherheiten
  • Die transformative Kraft des Metaverse: Ein Blick in die Zukunft
  • Metaverse und Innovation: Neue Wege für Produkte und Dienstleistungen
► Hashtags: #Metaverse #ECommerce #Wirtschaft #Recruiting #Innovation

Software
[pressebox.de] · 06.12.2023 · 19:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
Korruption und Kontroversen vor der EU-Wahl
Ein skandalgeplagter Kandidat trotzt den Vorwürfen – Trotz schwerwiegender Vorwürfe und einem […] (00)
Bravo startet «Million Dollar Listing Los Angeles»
Million Dollar Listing Los Angeles von Bravo kehrt am Mittwoch, den 10. Juli, um 21 Uhr für die 15. […] (00)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (00)
Shein schwenkt um: London statt New York
Shein verzichtet auf US-IPO und konzentriert sich auf Londoner Börsengang. Der Fast-Fashion- […] (00)
Cara Delevingne: Sie ist ein großer Calvin Klein-Fan
(BANG) - Cara Delevingne bezeichnete Calvin Klein als eine ihrer „Bucket-List“-Marken. Das 31- […] (00)
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
London (dpa) - Das Champions-League-Finale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) ist das sechste […] (01)
 
 
Suchbegriff