Die neue GI.bench 1.7 ist ab sofort verfügbar!
Schneller, intuitiver und benutzerfreundlicher als je zuvor!

06. Oktober 2020, 15:21 Uhr · Quelle: Pressebox
Schruns, 06.10.2020 (PresseBox) - Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer GI.bench -Datenerfassungssoftware. Unser Fokus liegt darauf, die GI.bench zu einer skalierbaren Plattform zu machen, die sowohl für kleine Hochgeschwindigkeitsmessungen als auch für Datenerfassungsanwendungen mit hoher Kanalanzahl und gemischten Signalen einfach zu verwenden ist.

Wir freuen uns daher, Ihnen die GI.bench 1.7 zu präsentieren.

Wir sind der festen Überzeugung, dass Datenerfassungssoftware Spaß machen sollte. In diesem Sinne haben wir die Benutzeroberfläche aufpoliert, um das Aussehen und die Bedienung zu verbessern. Die Daten-Dashboards sind jetzt noch intuitiver und noch einfacher zu bedienen. Darüber hinaus haben wir einige herausragende Verbesserungen unter der Haube vorgenommen, um die Software beim Einrichten von Datenerfassungsprojekten mit hoher Kanalanzahl schneller zu machen.

Die Vorteile der GI.bench, die Sie nicht verpassen dürfen:
  • Schnellere Systemkonfiguration mit nur wenigen Klicks.
    Mit der verbesserten Lesefunktion scannt die Software Ihr Netzwerk und der ausgewählte Controller wird automatisch eingelesen. Sie können mehrere Kanäle gleichzeitig auswählen, diese auf Ihren jeweiligen Signaltyp und Ihre Skalierung ändern oder vordefinierte Sensoren aus unserer Sensordatenbank auswählen. Mit nur wenigen Klicks ist Ihre Kanalkonfiguration abgeschlossen und bereit zur Anzeige in Ihrem Browser.
  • Reduzierung der Einrichtungszeit von Datenerfassungsprojekten mit großer Kanalanzahl
    Wir haben die Funktion hinzugefügt, Einstellungen von I/O-Modulen und einzelnen Variablen zu kopieren und einzufügen. Es ist jetzt auch möglich, die Projektkonfiguration mittels CSV-Dateiformat zu importieren und zu exportieren. Damit können sie einfach mit Excel, Python oder mit einer anderen Bearbeitungssoftware eines Drittanbieters verwendet werden.
  • Es ist unglaublich simpel Ihre Messsignale zu erfassen, speichern und zu visualisieren.
    Noch nie war es einfacher, Daten mit unterschiedlichen Abtastfrequenzen in einer einzigen Datei zu speichern. Daten von verschiedenen Controllern oder mit unterschiedlichen Abtastfrequenzen können zur Speicherung in einem neuen Datenstrom kombiniert werden. Auch die Integration von Drittsystemen ist möglich, indem die „Enhanced Stream“-Einstellungen von GI.bench verwendet werden.
  • Datenvisualisierung und -speicherung nach Bedarf.
    Mit nur einem Klick können Sie alle Signale in einer Liste mit numerischem Wert, Balkendiagramm und Fehleranzeige darstellen. Auch die Visualisierung über das “Quick View”-Diagramm und die Speicherung der Signale auf der lokalen Festplatte ist nur einen Klick entfernt.
  • Zusammen mit dem ansprechenden Design haben wir einen Basic- und einen Expertenmodus implementiert.
    Mit diesem “Weniger ist mehr”-Ansatz vermeiden wir eine Überlastung der Benutzeroberfläche mit Einstellungen, die für Ihre tägliche Arbeit möglicherweise nicht nötig sind
  • Wir haben unsere Funktionen mit großartigen Diagrammen und Elementen zur Datenvisualisierung erweitert.
    Neue Designwerkzeuge und Vorlagen erleichtern Ihnen die Erstellung visuell beeindruckender Daten-Dashboards. Darüber hinaus ist es jetzt möglich, die Daten aus Ihrem Diagramm in branchenübliche Dateiformate wie CSV, UDBF, FAMOS und MDF zu exportieren.
  • Wir haben für Sie erweiterte Datenströme („enhanced data streams“) für die automatische Datenvorverarbeitung auf dem PC eingeführt.
    Erstellen Sie projektspezifische virtuelle Variablen zur Vorverarbeitung Ihrer Messdaten direkt in der GI.bench. Die virtuellen Variablen werden mit einer Bibliothek an arithmetischen Funktionen, erweiterten Filteroptionen (Tief-, Hoch- und Bandpass) und Signalintegration (z.B. zur Umwandlung von Beschleunigungsdaten in Schwinggeschwindigkeit) geliefert.
  • Die PC-basierte Datenerfassung wird jetzt noch komfortabler.
    Mit neuen interaktiven Schaltflächen zum Starten und Stoppen von Datenloggern. Die Schaltflächen sind direkt von der Symbolleiste aus verfügbar, so dass Sie Ihre Datenlogger steuern können, während Sie mit Ihren Dashboards arbeiten.
  • Es ist jetzt möglich die FFT-Diagramme für Ihre gespeicherten Daten direkt in Ihrem Daten-Dashboard anzuzeigen.
    Historische Logdatei-Daten können mit Live-Messdaten im gleichen Dashboard kombiniert werden.
  • Wir unterstützen Sie als Systemintegrator
    Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, CAN-DBC-Dateien und EtherCAT SSlave Information (ESI)-Dateien direkt von der GI.bench-Benutzeroberfläche aus zu erstellen. Auch die Modbus-Konfiguration ist jetzt benutzerfreundlicher.
  • Für Ihre fortgeschrittenen Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben
    haben wir die Anzahl der vorgefertigten test.con-Anwendungen erweitert, die direkt für die Verwendung in GI.bench verfügbar sind – einschließlich mehrerer Funktionsgeneratoren und eines PID-Regelkreises. Machen Sie sich keine Sorgen falls für Ihre Anwendung keine App zur Verfügung steht. Sie können ganz einfach Ihre eigene test.con-App erstellen!
  • Eine klare Benutzeroberfläche braucht keine Erklärung.
    Dennoch sind für einige Experten-Einstellungen Hintergrundinformationen erforderlich. Um diese Informationen leicht zugänglich zu machen, haben wir in unser neues Release eine umfangreiche Online-Hilfe integriert.
Software
[pressebox.de] · 06.10.2020 · 15:21 Uhr
[0 Kommentare]
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 59 Minuten
CDU Gremiensitzungen
Berlin (dpa) - Angesichts von Differenzen bei zentralen Themen der Koalitionsverhandlungen nimmt die Union Tempo aus den Beratungen mit der SPD. Es gebe «sowohl beim Migrationsthema als auch bei der Innenpolitik insgesamt unterschiedliche Sichtweisen», sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei, vor Beratungen der CDU-Spitze in Berlin. Für die […] (01)
vor 3 Minuten
Der Bedarf an wirksamen, aber verträglichen Therapien fällt damit hoch aus. Herkömmliche Medikamente können oft nur begrenzt helfen oder gehen mit starken Nebenwirkungen einher. Aus diesem Grund rücken alternative Ansätze zunehmend in den Fokus. Und mit ihnen auch die Frage: Was wirkt wirklich – und was ist nur ein kurzfristiger Trend? Zwischen Technik und Empathie: Die moderne Schmerzmedizin In […] (00)
vor 19 Minuten
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 36 Minuten
Animal Use Protocol: Rätselspaß und nervenaufreibender Horror im neuesten Trailer
Die Future Games Show hatte so einige Highlights zu bieten, aber Animal Use Protocol von The Brotherhood stach besonders hervor. Im neuesten Trailer sehen wir die Protagonisten Penn und Trip – zwei hochintelligente Labortiere –, wie sie sich schleichend an einem monströsen Feind vorbeimogeln. Doch die Ruhe währt nicht lange: Mit einem Gravity-Gun-ähnlichen Gadget ausgestattet, retten sie sich […] (00)
vor 1 Minute
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 3 Stunden
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana (SOL) ist wieder im Rampenlicht, da der Preis die 137-$-Marke überschreitet, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner laufenden Rallye darstellt. Dieser Anstieg kommt inmitten einer Welle erneuten Optimismus auf dem Kryptomarkt, wobei Solana als eine der bestperformenden Vermögenswerte an der Spitze steht. Darüber hinaus ist der Durchbruch über die 137-$-Barriere keine […] (00)
vor 46 Minuten
 
Effektiver Vermögensaufbau für Selbstständige: Strategien und Tipps
Bietigheim-Bissingen, 24.03.2025 (PresseBox) - Einführung in den Vermögensaufbau für […] (00)
Neue Leuchten, nachhaltige Technologien
Goslar, 24.03.2025 (PresseBox) - Die eltefa gilt als zentraler Branchentreffpunkt im […] (00)
Spark Energy grenzt bei Probenahmen 17 Einzugsgebiete mit Lithiumpotenzial ab
Vancouver, BC, 24.03.2025 (PresseBox) - Spark Energy Minerals Inc. („Spark“ oder das […] (00)
Absturz von Germanwings-Flug 9525 vor 10 Jahren
Haltern am See/Le Vernet (dpa) - Cremefarbene Rosen, Glockengeläut und Gebete: Zehn Jahre nach […] (02)
Monster Hunter Wilds: Spieler wegen Mods dauerhaft gebannt
Warum wurde der Spieler gebannt? Ein chinesischer Spieler teilte auf der Plattform Bilibili […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Metaplanet hat seine Bitcoin-Bestände auf 3.350 BTC erhöht, nachdem es zusätzlich 150 BTC für etwa […] (00)
Diskussion um Bundeswehr: «37°» bleibt dran
Die Dokumentation «Im Kopf geht der Krieg weiter» will aufklären. In Deutschland wird die Einführung der […] (00)
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Joshua Kimmich lächelte verschmitzt. Und es passte zu diesem völlig verrückten […] (01)
 
 
Suchbegriff